Description: Das Projekt "Vorhersage von Verschmutzungen bis zum kalten Ende des Rauchgaswegs (VeRa) - Teilvorhaben: Thermochemische Daten und Ascheverhalten (VeRa-TA)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Forschungszentrum Jülich GmbH, Institut für Energie- und Klimaforschung (IEK), IEK-2: Werkstoffstruktur und -eigenschaften durchgeführt. Das Verbundvorhaben beschäftigt sich mit der Erarbeitung von Werkzeugen zur Vorhersage und Bewertung von Verschlackung und Verschmutzung sowie Kondensation wässriger korrosiver Phasen beim Einsatz unterschiedlicher biogener Brennstoffe und bei Brennstoffmischungen aus Regelbrennstoffen und alternativen Brennstoffen mit hohem biogenem Anteil in konventionellen Kraftwerken. Die Ziele dieses Teilvorhabens liegen vor allem im Bereich der Grundlagengewinnung zum Asche- und Spurstoffverhalten in Verbrennungsprozessen und der Ermittlung und Modellierung spezifischer thermochemischer Stoffdaten.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Jülich ? Ersatzbrennstoff ? Biobrennstoff ? Solarthermisches Kraftwerk ? Brennstoffverbrauch ? Verbrennung ? Prognose ? Kondensation ? Modellierung ? Klimaforschung ? Forschungseinrichtung ? Verunreinigung ? Thermochemischer Vorgang ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2021-02-01 - 2025-01-31
Accessed 1 times.