Description: Das Projekt "Großmotoren hoher Leistungsdichte für den Wasserstoffbetrieb, Vorhaben: Diagnostik der Wasserstoffverbrennung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität München, TUM School of Engineering and Design, Lehrstuhl für Nachhaltige Mobile Antriebssysteme.Im Verbundprojekt HydroPoLEn sollen Wasserstoff-Großmotoren erforscht werden. Der maritime Bereich, im Speziellen die Hochseeschifffahrt, stellt zusammen mit dem Luftverkehr ein Anwendungsgebiet dar, in dem nach heutigem Stand des Wissens nicht auf chemische Energieträger verzichtet werden kann. Um die Ziele der internationalen Schifffahrtsorganisation IMO zur Minderung der maritimen THG-Emissionen zu erreichen, werden deshalb in Zukunft vermehrt synthetische Kraftstoffe zum Einsatz kommen. Grundlage hierfür bildet Elektrolysewasserstoff, aus dem unter Einsatz von nicht-fossilem Kohlenstoff diverse als Schiffsbrennstoff geeignete Kohlenwasserstoffe synthetisiert werden können und das Ziel eine decarbonisierte und defossilisierte maritime Antriebstechnik erfüllen können. In dem Verbundprojekt HydroPoLEn arbeiten die Verbundpartner an der Erforschung der Wasserstoffverbrennung bei Großmotoren an unterschiedlichen Stellen. Die Arbeitspakete der TUM sind hierbei die optische Diagnostik der Entflammungs- und Verbrennungsphänomene bei Wasserstoffmotoren als Mono- oder Dua-Fuel Betrieb. Dies wird mit Hilfe von CFD Simulationsmethoden genauer analysiert und damit das Verständnis vertieft. Kritische Betriebsbereiche sollen dabei erkannt und Gegenmaßnahmen abgeleitet werden. Ziel ist eine stabile Verbrennung im Leistungsniveau aktueller Antriebsmotoren zu erreichen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: München ? Synthetischer Kraftstoff ? Alicyclischer Kohlenwasserstoff ? Kohlenstoff ? Kohlenwasserstoff ? Wasserstoffmotor ? Energieträger ? Gelöster organischer Kohlenstoff ? Treibhausgasminderung ? Antriebstechnik ? Luftverkehr ? Seeschifffahrt ? Klimaschutz ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2022-09-01 - 2025-08-31
Accessed 1 times.