API src

Erfassung von Insekten und ökologische Evaluation

Description: Das Projekt "Erfassung von Insekten und ökologische Evaluation" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Zoologisches Forschungsmuseum Alexander König - Leibniz-Institut für Biodiversität der Tiere durchgeführt. Das Gesamtvorhaben hat zum Ziel, praxisnah über landwirtschaftliche Betriebe, die auf den Einsatz von Herbiziden und chemisch-synthetischen Insektiziden verzichten, nachhaltige Lösungsstrategien zur Förderung der Biodiversität von Insekten zu erarbeiten und eine breite Diskussion innerhalb der Landwirtschaft anzustoßen. Die Auseinandersetzung mit der Fragestellung, wie ein Verzicht auf diese Pflanzenschutzmittel in der Praxis betriebswirtschaftlich und arbeitstechnisch umgesetzt werden kann, steht hierbei im Mittelpunkt. Das hier beschriebene Teilvorhaben (Zoologisches Forschungsmuseum Alexander Koenig, ZFMK) verfolgt die Arbeitsziele: - Einrichtung von Dauerbeobachtungsflächen zur ökologischen Evaluation zusammen mit der Universität Göttingen (GAUG) - Datenerfassung und -Auswertung für die Insektenfauna - Verknüpfung der Informationen mit den Daten anderer Projektpartner (insbes. GAUG) - Ökologische Evaluation (Teilbereich Insektendiversität) - Teilnahme an Projektveranstaltungen - Kommunikation und Multiplikation der Ergebnisse.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Herbizid ? Göttingen ? Pflanzenschutzmittel ? Insektizid ? Insekt ? Ackerbau ? Kalibrierung ? Datenaustausch ? Dauerbeobachtungsfläche ? Herbizideinsatz ? Insektizidanwendung ? Landwirtschaftlicher Betrieb ? Insektenvielfalt ? Bewertung ? Kommunikation ? Nachhaltige Landwirtschaft ? Schutz der Biodiversität ? Datenerhebung ? Biodiversität ? Datenauswertung ? Hochschule ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2020-10-01 - 2025-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.