Description: Das Projekt "Modulare intelligente induktive Ladesysteme für autonome Shuttles, Teilvorhaben: Technische Vorbereitung und Umrüstung von autonomen Shuttlebussen für das induktive Laden" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Valeo Schalter und Sensoren GmbH.Im Rahmen des Projekts MILAS wird für autonome Shuttles im kleinstädtischen Straßenverkehr ein modulares, intelligentes und induktives Ladesystem für das stationäre sowie dynamische Laden über Teilstrecken entwickelt werden. Das Ladesystem soll kostengünstig, flexibel an die Gegebenheiten anpassbar und durch einen modularen Aufbau die funktionale Sicherheit des System erhöhen. Die Module des Ladesystems werden mit Energie aus PV-Anlagen versorgt. Umfangreiche Tests und die Aufstellung von Wirtschaftlichkeitsmodellen zur Übertragbarkeit ergänzen die Projektarbeiten. Der Schwerpunkt der Arbeiten von Valeo im Teilvorhaben 'Technische Umrüstung der Shuttlebusse für das induktive Laden' ist die Hochrüstung der eingesetzten Shuttles mit moderner Sensorik, Rechnereinheiten, Bedienkonzepten, Recording-Equipment und Remote Control-Komponenten zur Teleoperation. Damit soll erreicht werden, dass die Shuttles die geplanten Streckenabschnitte autonom und vor allem sicher und zuverlässig befahren können, sowie eine exakte Positionierung über dem induktive Ladesystem einnehmen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Photovoltaikanlage ? Sensor ? Straßenverkehr ? Fernüberwachung ? Energie ? Modul ? Klimaschutz ? Sensorische Bestimmung ? Arbeitsschwerpunkt ? Ausrüstung ?
Region: Baden-Württemberg Bayern
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5° 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2021-08-01 - 2024-07-31
Accessed 1 times.