Description: Das Projekt "Teilprojekt 7: Steuerungseinheit für die Elektrolyse an bestehenden Erneuerbaren-Energien-Anlagen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von IMG Electronic & Power Systems GmbH durchgeführt. Ziel des Verbundvorhaben h2well-compact ist es, im Rahmen des Wir!Konzept H2-Well eine Pilotanlage zur Erzeugung von Wasserstoff aus lokal erzeugter regenerativer Energie zu entwickeln. Die Umwandlung der elektrischen Energie in den chemischen Energieträger Wasserstoff erfolgt in mehreren Prozessschritten durch eine Reihe von komplexen technischen Baugruppen. Die Anlage zur Wasserstofferzeugung besteht im Wesentlichen aus dem Kleinwasserkraftwerk für die Energieerzeugung, der Reinstwasseraufbereitung, der Elektrolyse zur Wasserstoffherstellung, der Gasreinigung sowie der Verdichtung des Wasserstoffes und abschließende Abfüllung. Die Wasserstofferzeugung verläuft in einer Prozesskette, deren Komponenten in Abhängigkeit zueinanderstehen. Die Koordinierung des Zusammenspiels der Baugruppen bedarf eines Prozessleitsystems. IMG stellt sich im Projektverbund als Spezialist für Steuer- und Regelungstechnik die Aufgabe, das erforderliche Prozessleitsystem für die Gesamtanlage am Standort der Wasserstofferzeugung zu entwickeln. Die Aufgabe des zu entwickelndem Prozessleitsystems ist es, jeder Baugruppe die Informationen bereitzustellen, die für deren Betrieb innerhalb des Gesamtverbundes benötigt werden. Hierzu ist es erforderlich, Schnittstellen zu den Steuerungen der Teilsysteme zu definieren und darüber nach der Implementierung die Kommunikation mit dem Prozessleitsystem herzustellen. Das Prozessleitsystem wird die Möglichkeit bieten, die angeschlossenen Baugruppen von einer zentralen Stelle aus zu bedienen und jeweils die relevanten Informationen zum Betriebsstatus in einem Prozessschema darzustellen. Der Schwerpunkt der Entwicklung wird darin liegen, gemeinsam mit den Projektpartnern ein Betriebsregime zu entwickeln, das alle Teilesysteme entsprechend ihren funktionalen Abhängigkeiten in einen Gesamtprozess einbindet. Ein weiterer Schwerpunkt wird in der Entwicklung eines gemeinsamen Not-Aus-Systems mit entsprechender Fehlerbehandlung liegen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Kleinwasserkraft ? Elektrizität ? Wasserstoff ? Elektrolyse ? Energieträger ? Erneuerbare Energie ? Regeltechnik ? Wasserkraftwerk ? Kleinkraftwerk ? Energiegewinnung ? Kommunikation ? Verdichtung ? Gasreinigung ? Versuchsanlage ? Wasserstoffherstellung ?
Region: Mühlhausen/Thüringen
Bounding boxes: 10.453° .. 10.453° x 51.2217° .. 51.2217°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2021-06-01 - 2024-05-31
Accessed 1 times.