API src

Sonderforschungsbereich (SFB) 924: Molekulare Mechanismen der Ertragsbildung und Ertragssicherung bei Pflanzen; Molecular Mechanisms Regulating Yield and Yield Stability in Plants, Schwerpunktprogramm SFB 924: Molekulare Mechanismen der Ertragsbildung und Ertragssicherung bei Pflanzen - Teilprojekt A06: Molekulare Funktion der VACUOLAR FUSION DEFECTIVE Proteine im intrazellulären Protein Trafficking und der Vakuolenbiogenese

Description: Das Projekt "Sonderforschungsbereich (SFB) 924: Molekulare Mechanismen der Ertragsbildung und Ertragssicherung bei Pflanzen; Molecular Mechanisms Regulating Yield and Yield Stability in Plants, Schwerpunktprogramm SFB 924: Molekulare Mechanismen der Ertragsbildung und Ertragssicherung bei Pflanzen - Teilprojekt A06: Molekulare Funktion der VACUOLAR FUSION DEFECTIVE Proteine im intrazellulären Protein Trafficking und der Vakuolenbiogenese" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität München, Wissenschaftszentrum Weihenstephan, Lehrstuhl Systembiologie der Pflanzen.Vakuolen dienen als Hauptspeicherorgan der Pflanzen, und sie sind für die Samenreifung, die Fruchtbildung und die Rhizomentwicklung wichtig. Vakuolen sind auch essentiell für das Pflanzenwachstum, da sie zum Streckungswachstum der Zellen beitragen. Trotz ihrer Wichtigkeit für Pflanzen sind die Vakuolenbiogenese und Erhaltung nicht gut erforscht und verstanden. Im beantragten Projekt möchten wir den molekularen Mechanismus der Biogenese und Erhaltung dieses dynamischen Organells aufklären, indem wir vacuole fusion defective-Mutanten und die kleine GTPase RAB7:G von Arabidopsis analysieren.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: München ? Mutation ? Protein ? Zelle ? Pflanze ? Organismen ? Entwicklungsbiologie der Pflanzen ? Pflanzenwachstum ? Zellbiologie der Pflanzen ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2011-01-01 - 2025-04-14

Alternatives

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.