API src

Solarwaerme und Haustechnik (Beitraege zur Haustechnik)

Description: Das Projekt "Solarwaerme und Haustechnik (Beitraege zur Haustechnik)" wird/wurde ausgeführt durch: Eidgenössisches Institut für Reaktorforschung.Das am 1.10.82 gestartete Impulsprogramm II Haustechnik des BfK gab Anlass zur Schaffung dieses Vorhabens. Es beinhaltet: a) Beitraege zum obigen Programm, die auf der Linie der bisherigen Taetigkeiten des Projektes liegen: - Entwicklung einer mobilen Messstation fuer Inbetriebnahme und Wartung von haustechnischen Anlagen - Einsatz von Daten der EIR-Messkampagne (Sonnenenergieanlagen) zur Validierung von Modellen zur Waermebedarfsrechnung - State of the Art ausgewaehlter Gebiete der Haustechnik b) Fortsetzung von Taetigkeiten, die bisher als Nebenprodukt im Solarwaermeprogramm integriert waren, die jedoch von allgemeinem Interesse sind: - gezielte energetische Optimierung von Warmwasserspeichern unter Beruecksichtigung der Wirtschaftlichkeit - Vergleichsstudie verschiedener Heizsysteme (7 Telefonzentralen wurden zu diesem Zweck in Zusammenarbeit mit der GD PTT instrumentiert und untersucht) Als markantes Ergebnis kann bis jetzt die Erstellung einer experimentellen Vorrichtung zur Beobachtung der internen Konvektionstroeme in einem Warmwasserspeicher der EIR-eigenen OASE-Anlage erwaehnt werden. Freie Konvektionsstroeme beeinflussen die Waermeverluste eines Warmwasserspeichers bedeutend und ihre Kenntnis ist ein wichtiger Schritt zur Reduktion dieser Verluste, die in der Praxis 20 bis 50 Prozent der in einem Jahr in den Speicher geladenen Waerme ausmachen. Ein Rechenmodell eines Warmwasserspeichers wurde zur Unterstuetzung der experimentellen Untersuchungen entwickelt.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Messgerät ? Messstation ? Solarenergie ? Solarkollektor ? Warmwasserspeicher ? Wohngebäude ? Alternative Energie ? Anlagenoptimierung ? Solartechnik ? Gebäudetechnik ? Mathematisches Modell ? Nebenprodukt ? Vergleichsanalyse ? Warmwasserbereitung ? Wirtschaftlichkeit ? Mobile Anlage ? Bauen ? Heizung ? Energiespeicherung ? Bauten ? Entscheidungsmodell ? Messresultate ? Optimierung ? Wärmeverlust ? chauffage ? construire ? energie solaire ? modele de decision ? resultats des mesures ?

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1983-01-01 - 1986-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.