Description: Das Projekt "Mikrowellen-Radiometrie der mittleren Atmosphaere" wird/wurde ausgeführt durch: Universität Bern, Institut für Angewandte Physik.Mit Hilfe der Mikrowellenradiometrie ist es moeglich, das Hoehenprofil von stratosphaerischem Ozon und anderen Spurengasen wie ClO und H2O zu messen. Die Messmethode beruht auf der Tatsache, dass die infolge von Rotationsuebergaengen emittierte Mikrowellenstrahlung druckverbreitert wird. Die spektrale Analyse der detektierten Strahlung kann mittels eines numerischen Inversionsverfahrens Rueckschluss auf die Hoehenverteilung des entsprechenden Gases zulassen. Diese Information ist im Zusammenhang mit dem Abbau der Ozonschicht und der involvierten Prozesse wichtig.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Ozon ? Gasanalyse ? Spurengas ? Messtechnik ? Radiometrie ? Spektralanalyse ? Datenverarbeitung ? Inversionswetterlage ? Messverfahren ? Schadstoffausbreitung ? Stratosphäre ? Abbau der Ozonschicht ? Atmosphäre ? Atmosphärenchemie ? Fernerkundung ? Ozonabbau ? Strahlung ? Mesure ? Ozone stratospherique ? Teledetection ? technique de ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1995-04-01 - 1997-03-31
Accessed 1 times.