API src

Teilvorhaben 4: Operando Mikroskopische und Spektroskopische Charakterisierung

Description: Das Projekt "Teilvorhaben 4: Operando Mikroskopische und Spektroskopische Charakterisierung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Bochum, Institut für Experimentalphysik IV - Festkörperphysik durchgeführt. In dem 'eEthylen' Fördervorhaben soll Ethylen in einem einzigen elektrochemischen Schritt aus CO2 in wasserbasierten Elektrolyten hergestellt werden. Ethylen ist ein wertvoller chemischer Grundstoff (1000 €/t) bei gleichzeitig höchsten Marktvolumen (140 Mio.t/Jahr). Das Ziel des Gesamtvorhabens ist die Entwicklung von Kathodenmaterialien auf der Basis von Kupfer - Metall/Mischmetalloxid - Katalysatoren mit höchster Ethylenselektivität und Langzeitstabilität. Diese werden in Gasdiffusionselektroden (GDE) integriert, um Stromdichten über 200mA/cm2 zu erlauben. Die Ruhr-Universität Bochum verfolgt in dem vorliegenden Teilprojekt die Klärung der Kohlenwasserstoffbildung an kupferbasierten Elektroden. Die katalytisch aktive Spezies wird zunächst an dendritischen, in-situ abgeschiedenen Kupferstrukturen, sowie nanostrukturierten Pulverkatalysatoren identifiziert. Zudem sollen strukturelle und chemische Änderungen der Katalysatoren unter Potential untersucht werden. Durch die gleichzeitige Möglichkeit der elektrochemischen Charakterisierung und Analyse der Reaktionsprodukte können Erkenntnisse hinsichtlich einer möglichen Degradation der Elektroden gewonnen werden. Die Ergebnisse der Ruhr-Universität Bochum liefern einen wichtigen Beitrag zur grundlegenden Klärung der Umsetzung von CO2 zu Ethylen und unterstützen damit die Entwicklung stabiler, ethylen-selektiver Katalysatoren.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Bochum ? Ethylen ? Kupfer ? Alicyclischer Kohlenwasserstoff ? Stoffliche Verwertung ? Ökostrom ? Chemierohstoff ? Elektrochemie ? Elektrolyt ? Katalysator ? Metalloxid ? Wasserlöslichkeit ? Chemische Zusammensetzung ? Katalyse ? Kohlendioxid ? Mikroskopie ? Spektralanalyse ? Struktur-Wirkung-Beziehung ? Metall ? Gelöste Stoffe ? Chemische Verfahrenstechnik ? Abscheidung ? In-Situ-Verfahren ? Reaktionsmechanismus ? Abbau ? Elektrode ? Gasdiffusionselektrode ? Haltbarkeit ? Nanostrukturierung ? Pulver ? Selektivität ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2016-10-01 - 2019-09-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.