Description: Das Projekt "Rekonstruktion, Korrelation und Modellierung der Ostsee- und Kuestenlandschafts-Entwicklung seit 12000 Jahren im Bereich der Pommerschen Bucht (suedl Ostsee, NE-Deutschland)" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Greifswald, Institut für Geologische Wissenschaften.Untersuchung der Sedimentations- und Landschaftgeschichte des Greifswalder Boddens seit dem Weichsel-Spaetglazial (ca 12000 Jahre BP) durch hochaufloesende sedimentologische und stratigraphische Untersuchungen. Ziel ist die Rekonstruktion der Palaeogeographie des Greifswalder Boddens fuer ausgewaehlte Zeitschnitte des Holozaens incl Palaeorelief, Gewaessernetz und Fauna.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Ästuar ? Greifswald ? Mecklenburg-Vorpommern ? Bodden ? Bundesrepublik Deutschland ? Binnengewässer ? Gewässersediment ? Glaziologie ? Küstengewässer ? Paläogeographie ? Sedimentanalyse ? Stratigraphie ? Landschaftswandel ? Geologie ? Sediment ? Modellierung ? Pommersche Bucht ? Fauna ? Ozeanographie ? Ostsee ? Greifswalder-Bodden ? NE-Deutschland ? Oder [Fluss] ? Oder-Aestuar ? Palaeo-Umwelt ? Pommersche-Bucht ? Sediment-Lagerung ? Sedimentologie ?
Region: Mecklenburg-Vorpommern
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1997-10-01 - 1999-03-31
Accessed 1 times.