Description: Das Projekt "COOREFLEX-Turbo, 4.1.10b Entwicklung innovativer Messtechnik zur Strömungsanalyse in Dampfturbinen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: RWTH Aachen University, Institut für Strahlantriebe und Turboarbeitsmaschinen.Ziel des im Rahmen des Verbundvorhabens COOREFLEX-turbo durchgeführten Vorhabens ist es, innovative Messtechniken für Strömungsmessungen in realen Dampfturbinen zu ertüchtigen. Als Testturbinen stehen eine Kaltluft-Turbine am Lehrstuhl für thermische Turbomaschinen der Ruhr-Universität Bochum als auch eine im Rahmen der AG Turbo aufgebaute Dampfturbine bei der MAN Diesel & Turbo SE zur Verfügung. Diese Messungen dienen zur Verifizierung der in vorangegangenen AG Turbo-Vorhaben entwickelten Dampfturbinen-Beschaufelungen und des Weiteren zur Verifizierung von begleitenden numerischen Strömungsberechnungen. Das Vorhaben gliedert sich in zwei Hauptarbeitspakete (experimentell und numerisch). Zunächst wird die benötigte Messtechnik entwickelt, konstruiert und gefertigt. Herausfordernd ist hierbei, dieses für zwei Turbinen unterschiedlicher Bauart und unterschiedlichen Fluiden (Kaltluft und Heißdampf) zu tun. Abschließend werden die aus der Heißdampf-Turbine gewonnen Messdaten anhand numerischer Berechnungsmethoden verifiziert.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Dieselkraftstoff ? Aachen ? Bochum ? Wasserdampf ? Dampfturbine ? Luftbewegung ? Messtechnik ? Kraftwerkstechnik ? Berechnungsverfahren ? Messdaten ? Numerisches Verfahren ? Strömungsmechanik ? Vergleichsanalyse ? Wirkungsgrad ? Klimaschutz ? Versuchsanlage ? Anlagenbetrieb ? Kaltluft-Turbine ? Strömungsmessung ? Turbomaschine ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2016-01-01 - 2019-03-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=03ET7071I (Webseite)Accessed 1 times.