Description: Das Projekt "Analyse der Bedingungen einer rationalen Biodiversitaetspolitik fuer ein in die EU integriertes Deutschland" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Magdeburg, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre III, insbesondere Wirtschaftspolitik.Charakterisierung rationaler Biodiversitaetspolitik (Messung von Biodiversitaet, Bewertung von Biodiversitaet, raeumliche Verteilung von Biodiversitaet); Bestimmung optimaler Biodiversitaet; Bedingungen einer rationalen, nationalen Biodiversitaetspolitik; Einbeziehung internationaler Aspekte (Aufgabenabgrenzung zur EU, optimale institutionelle Rahmenbedingungen). Vorgehensweise: Wirtschaftstheorie; Institutionenoekonomik.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Magdeburg ? Räumliche Entwicklung ? Bundesrepublik Deutschland ? Internationale Arbeitsteilung ? Messprogramm ? Rahmengesetzgebung ? Nationale Politik ? Geoinformation ? Analyseverfahren ? Artenschutz ? Artenvielfalt ? Bewertungsverfahren ? Gesetzgebung ? Internationale Zusammenarbeit ? Makroökonomie ? Ökologische Bewertung ? Europäische Union ? Europa ? Internationales Übereinkommen ? Ökonomie ? Diversität ? Raumfahrt ? Umweltpolitik ? Umweltprogramm ? Zuständigkeit ? Institutionalisierung ? Biodiversität ? Optimierungsgebot ? Verteilungseffekt ? Verteilungstheorie ? Wirtschaftstheorie ? Integrierte Planungsmethode ? Rahmenbedingung ? Rationalisierungseffekt ? Regionale-Verteilung ?
Region: Sachsen-Anhalt
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2000-10-01 - 2004-05-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=01LC0010 (Webseite)Accessed 1 times.