API src

FH-Impuls 2016 I: AEMruhr - Alkalische Membranelektrolyseure mit hydraulischer Verpressung (AEMruhr)

Description: Das Projekt "FH-Impuls 2016 I: AEMruhr - Alkalische Membranelektrolyseure mit hydraulischer Verpressung (AEMruhr)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fachhochschule Dortmund, IDiAL Institut für Digitalisierung von Arbeits- und Lebenswelten durchgeführt. Im Projekt AEMruhr soll ein neuer Lösungsansatz für die Generierung und Speicherung von 'grünem Wasserstoff' entwickelt werden. Abgeleitet aus in den letzten Jahren im ruhrvalley-Verbund entwickelten und patentierten Lösungen für die Hochdruck-Elektrolyse mit Polymer-Elektrolyt-Membran-Systemen sollen hier bekannte Vorteile solcher Systeme auf die alkalischen Membran-Systeme übertragen werden. Diese versprechen Kostenvorteile, die aus der Einsatzmöglichkeit weniger kostenintensiver Materialien resultieren, und eine frühere Wirtschaftlichkeit. Die angestrebte Entwicklung kann vollständig durch Partner des ruhrvalley-Verbundes abgedeckt werden und einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten. Damit entspricht dieses Vorhaben vollumfänglich den Anforderungen, die im Förderprogramm FH-Impuls gestellt werden, und ist zudem ein Beweis für die bereits erfolgreich stattgefundene Vernetzung von Hochschulen und Unternehmen im ruhrvalley. Darüber hinaus wird im Projekt AEMruhr der Gedanke einer dezentralen Elektrolyse verfolgt, bei dem das Konzept einer virtuellen (verteilten) Last zur Netzoptimierung vorbereitet wird. Die dezentrale Anordnung von Elektrolyseuren kleiner Leistung bietet zudem den Vorteil, dass Wandlungsverluste (Wärme) der Elektrolyse dezentral einer sinnvollen Nutzung zugeführt werden kann. Die Werkzeuge für den Betrieb eines solchen verteilen Systems werden ebenfalls auf der Basis von im ruhrvalley bereits vorhandenem Knowhow entwickelt. Hierbei können Ergebnisse und Entwicklungen aus der ersten Projektphase genutzt werden, was ein weiterer Beweis für die Stringenz der ruhrvalley-Aktivitäten ist.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Dortmund ? Grüner Wasserstoff ? Energiewende ? Elektrolyse ? Netzintegration ? Basizität ? Kostensenkung ? pH-Wert ? Wirtschaftlichkeit ? Polymer-Elektrolyt-Membran ? Speicherung ? Betriebssystem ? Hochdruck ? Hochschule ? Verbundsystem ? Weiterentwicklung ? Werkzeug ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2021-03-01 - 2024-08-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.