API src

Chemie und Mikrophysik des Nebels

Description: Das Projekt "Chemie und Mikrophysik des Nebels" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Frankfurt, Zentrum für Umweltforschung.Es sollen ein Nebelsammler und ein Wolkenwassersammler konstruiert werden. Der Nebelsammler soll fuer den vollautomatischen Betrieb (Einsatz in Messnetzen) konzipiert werden. Wesentlich hierbei wird die experimentelle Bestimmung der Sammeleigenschaften sein (Abscheidecharakteristik, Durchsatz), die fuer die bisher in Europa eingesetzten Sammler in der Regel nicht bekannt sind. Die entwickelten Sammler sollen in einer Nebelkammer (ECN, Petten) sowie in Feldexperimenten ausfuehrlich getestet werden, wobei neben der Fluessig- und Gasphase auch die feste Phase zu erfassen ist, um die gemessenen physikalischen Parameter mit Modellrechnungen (Prof.F.Herbert, W.Wobrock) vergleichen zu koennen. Auf dem Kleinen Feldberg soll nach amerikanischem Vorbild (V.Mohnen) eine Pilotstation mit den entsprechenden amerikanischen standardisierten Geraeten betrieben werden.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Messstellennetz ? Kleine und mittlere Unternehmen ? Nebel ? Gasförmiger Stoff ? Mitteleuropa ? Modellierung ? Europa ? Probenahme ? Vergleich ? Tropfen ?

Region: Hessen

Bounding boxes: 10.30054° .. 10.30054° x 47.90813° .. 47.90813°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1987-04-01 - 1990-07-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.