API src

FB2-Prod - Produktionstechnik zur Herstellung von Festkörperbatterien

Description: Das Projekt "FB2-Prod - Produktionstechnik zur Herstellung von Festkörperbatterien" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität München, Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften durchgeführt. Zentrales Ziel des Vorhabens ist die Entwicklung und Erforschung einer skalierbaren qualitätsgesicherten Produktion leistungsfähiger Festkörperbatterien (SSB) auf Basis der in den Zellplattformen untersuchten Festelektrolyte (SE). Hierzu bildet das Konsortium die gesamte Produktionskette im kleinen Pilotmaßstab ab, ausgehend von der Prozessierung von Kompositkathoden und Separatoren der verschiedenen Materialklassen mittels verschiedener skalierbarer Ansätze, über Assemblierung, Zellbau und Konditionierung sowie elektrochemischer Charakterisierung hin zu einer sowohl ökonomischen als auch ökologischen Bewertung des vollständigen Produktionsprozesses. Die einzelnen Prozessschritte werden untersucht anhand von Entwicklungszellen, die sowohl industrierelevante Systeme abbilden als auch die exemplarische Untersuchung der genannten Fragestellungen ermöglichen sollen. In Abgrenzung zu den Zellplattformen liegt der Fokus hierbei nicht auf der Realisierung von Zellen, die hinsichtlich Kapazität, C-Rate oder Zyklenstabilität weltweite Spitzenwerte erreichen sollen, sondern auf der industrienahen Untersuchung und Bewertung skalierbarer Produktionsprozesse mit Qualitätssicherung sowie der Ableitung konkreter Handlungsempfehlungen zur großskaligen Produktion von SSB.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: München ? Elektrochemie ? Produktionsstatistik ? Qualitätsmanagement ? Handlungsempfehlung ? Ökologische Bewertung ? Produktionstechnik ? Werkzeugmaschine ? Globale Aspekte ? Untersuchungssystem ? Zellenuntersuchung ? Zelluntersuchung ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2021-11-01 - 2024-10-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.