Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Zeitlich hochaufgelöste Windmessungen mittels Ultraschallanemometern und Freiland-Staudruckmessungen am Einzelheliostat" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR), Institut für Solarforschung durchgeführt. Das Heliostatenfeld trägt mit einem Anteil von circa 40 % maßgeblich zu den Gesamtinvestitionskosten eines solarthermischen Turmkraftwerkes bei. Aus diesem Grund soll im Vorhaben AdaptedHelio das Kosteneinsparpotential von Heliostaten durch Optimierung der Heliostat-Auslegung hinsichtlich Windlasten abgeschätzt werden. Neben der Validierung von Windkanalmessungen eines Einzelheliostaten sollen dazu insbesondere die Windbedingungen innerhalb und oberhalb eines realen Heliostatenfeldes im Rahmen einer Langzeit-Messkampagne untersucht werden. Lokale Unterschiede der Windbedingungen sollen so identifiziert werden und insbesondere das Potential der schwächeren Dimensionierung feldinnerer Heliostaten abgeschätzt werden. Die Langzeit-Messkampagne kombiniert zeitlich hoch auflösende Messungen mittels Ultraschallanemometern an einzelnen Positionen des Heliostatenfeldes sowie zeitlich und räumlich auflösende Lidar-Messungen oberhalb der Heliostaten.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Solarturmkraftwerk ? Lidar ? Messprogramm ? Windlast ? Langzeituntersuchung ? Raumfahrt ? Bemessung ? Heliostat ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2021-02-01 - 2023-07-31
Accessed 1 times.