API src

Entwicklung mobiler Anlagen zur Aufbereitung von oelverschmutzten Sanden

Description: Das Projekt "Entwicklung mobiler Anlagen zur Aufbereitung von oelverschmutzten Sanden" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Schauenburg Maschinen- und Anlagen-Bau.1. Zielsetzung: Separierung von Oel aus verschmutzten Sanden durch Waschvorgang. 2. Neuheit: Verfahren mit minimalem Energieaufwand (keine Temperaturbehandlung). 3. Vorteile: Leichtbaukonstruktion der Anlage, um diese einfach und kostenguenstig an Katastrophenpunkten aufzubauen. Die Anlagen sollen ueberall dort kurzfristig einsetzbar sein, wo oelverschmutzter Sand z.B. durch Tankschiffunfaelle aus Gruenden des oekologischen Sofortschutzes einer schnellen Regenerierung bedarf. Die Verwendungsmoeglichkeit wird im ersten Einsatz im deutschen Kuestenbereich, danach auch im weiteren EG-Bereich gesehen.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Öl ? Sand ? Energieverbrauch ? Ölunfall ? Küstenregion ? Mobile Anlage ? Regeneration ? Reinigungsverfahren ? Oelbekaempfung ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1983-10-01 - 1986-06-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.