API src

4.2.8: Einfluss von Stützrippen auf die Sekundärströmung in Turbinendiffusoren^Vorhaben 1.3.4 Probabilistische Untersuchungen und Detailoptimierung von Rotoren'^Sensitivität der Ausfallwahrscheinlichkeit für thermisch und mechanisch belastete Gasturbinenkomponenten mittels adjungierter Verfahren^Vorhaben Nr. 1. 3. 6: Fortschrittlicher HCF Bauteiltest^2. 1. 5. Optimierung eines GT-typischen Brenners bezüglich alternativen Brenngasen unter unterschiedlichen O2/CO2-Gehalten^4.1.6a 'Robuste 3D-Gestaltung von Schaufelkanälen in Turbinen'^3.2.10 Kühlungsmanagement; Titel: Neuartige Dichtungen für Gasturbinen^COORETEC-Turbo 2020^2.1.4 Industriegasturbinenbrenner für alternative Brenngase (IGAB)^Teilvorhaben 4.1.11: Kontur- und Spieloptimierung der Hochdruck-Beschaufelung von Kompressor-Antriebsturbinen^Vohaben 1.3.2: Optimierung großer Mehrwellenkompressoren für CCS-Anwendungen^TVP Expansion, Vorhabengruppe Dichtungen und Lagerungen - Vorhaben 4. 3. 1 Radial-adaptive Dichtungen für hohe Druckdifferenzen und hohe Temperaturen^1.1.3; 'Verbesserung des Strömungsverhaltens von subsonischen Verdichterstufen in Axialverdichtern mit großen Radialspaltweiten'^4.1.6b 'Experimentelle und numerische Untersuchungen der Robustheit von 3D-Schaufelkanalgestaltungen'^4.2.9B Erweiterte Werkstoff- und Lebensdauerkonzepte auf Basis komplexer Versuche^Teilvorhaben 3.2.1C: Aerodynamische Interaktion zwischen Brennkammer und Turbine^2.1.6 Teilverbundprojekt Gasturbine, Verbrennung; Vorhaben 2.1.6 Neue Brennerkonzepte für Brennstoffe mit hohem Wasserstoffanteil und minimaler Verdünnung, 4.1.2 Probabilistische Lebensdauerberechnung für Design bei extremen Temperaturen

Description: Das Projekt "4.2.8: Einfluss von Stützrippen auf die Sekundärströmung in Turbinendiffusoren^Vorhaben 1.3.4 Probabilistische Untersuchungen und Detailoptimierung von Rotoren'^Sensitivität der Ausfallwahrscheinlichkeit für thermisch und mechanisch belastete Gasturbinenkomponenten mittels adjungierter Verfahren^Vorhaben Nr. 1. 3. 6: Fortschrittlicher HCF Bauteiltest^2. 1. 5. Optimierung eines GT-typischen Brenners bezüglich alternativen Brenngasen unter unterschiedlichen O2/CO2-Gehalten^4.1.6a 'Robuste 3D-Gestaltung von Schaufelkanälen in Turbinen'^3.2.10 Kühlungsmanagement; Titel: Neuartige Dichtungen für Gasturbinen^COORETEC-Turbo 2020^2.1.4 Industriegasturbinenbrenner für alternative Brenngase (IGAB)^Teilvorhaben 4.1.11: Kontur- und Spieloptimierung der Hochdruck-Beschaufelung von Kompressor-Antriebsturbinen^Vohaben 1.3.2: Optimierung großer Mehrwellenkompressoren für CCS-Anwendungen^TVP Expansion, Vorhabengruppe Dichtungen und Lagerungen - Vorhaben 4. 3. 1 Radial-adaptive Dichtungen für hohe Druckdifferenzen und hohe Temperaturen^1.1.3; 'Verbesserung des Strömungsverhaltens von subsonischen Verdichterstufen in Axialverdichtern mit großen Radialspaltweiten'^4.1.6b 'Experimentelle und numerische Untersuchungen der Robustheit von 3D-Schaufelkanalgestaltungen'^4.2.9B Erweiterte Werkstoff- und Lebensdauerkonzepte auf Basis komplexer Versuche^Teilvorhaben 3.2.1C: Aerodynamische Interaktion zwischen Brennkammer und Turbine^2.1.6 Teilverbundprojekt Gasturbine, Verbrennung; Vorhaben 2.1.6 Neue Brennerkonzepte für Brennstoffe mit hohem Wasserstoffanteil und minimaler Verdünnung, 4.1.2 Probabilistische Lebensdauerberechnung für Design bei extremen Temperaturen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Siemens AG.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Brenngas ? Brennstoff ? Kalibrierung ? Materialschaden ? Gasturbine ? Software ? Brennkammer ? Langzeitverhalten ? Messdaten ? Numerisches Verfahren ? Prognosemodell ? Temperaturbeständigkeit ? Verdünnung ? Vergleichsanalyse ? Werkstoffkunde ? Modellierung ? Materialeffizienz ? Probabilistische Methode ? Bauelement ? Produktdesign ? Rotor ? Belastungsanalyse ? Finite Elemente ? Haltbarkeit ? Validierung ? Wahrscheinlichkeitsrechnung ? Werkzeug ? Zuverlässigkeit ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2010-01-01 - 2013-09-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.