API src

WIR! Gipsrecycling: Rückführung sulfathaltiger Stoffströme, Teilprojekt 2: Verfahrensentwicklung zur Separation sulfathaltiger Stoffströme

Description: Das Projekt "WIR! Gipsrecycling: Rückführung sulfathaltiger Stoffströme, Teilprojekt 2: Verfahrensentwicklung zur Separation sulfathaltiger Stoffströme" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Bauunternehmen Henning GmbH.Die zunehmende Verknappung von Gips aus Rauchgasentschwefelungsanlagen (REA-Gips) erfordert von der deutschen Gipsindustrie alternative Quellen abseits des Naturgipsabbaus zu erschließen. Wissenschaftliches Ziel des vorliegenden Projekts ist die Identifizierung und Bewertung von sulfathaltigen Stoffströmen aus anthropogenen Potentialen und Lagern, die einer Aufbereitung und Verwertung zugeführt werden können. Mit Hilfe umfassender Stoffstromanalysen wird der IST-Stand von gipshaltigen Stoffströmen dargestellt und eine systematische Bewertung ermöglicht. Neben der verbesserten Ressourcennutzung und Maßnahmen zum Schutz der heimischen Karstlandschaft soll ein Rückführungs- und Logistiksystem entwickelt werden. Ziel ist zudem die Schaffung von Ergebnissen für die Abfallsteuerung vom Konsumenten/Verwender zum Verwerter (C2B Consumer to Business) als Grundlage für einen Praxistest der Hochschule Nordhausen (HSN) und beteiligter Akteure in einer Modellregion. Strategisches Ziel des Rückführungsprojektes ist die Erhöhung der Recyclingquoten durch Erschließung neuer, bisher nicht betrachteter Stoffströme und damit die Steigerung der regionalen Wertschöpfung. Dabei werden verschiedene Zielgruppen (z.B. gipsverarbeitende Unternehmen, öffentliche Auftrag-geber, Architekten, Bauunternehmen, Verwerter etc.) mit betrachtet. Die Ergebnisse des Vorhabens sind auf andere Regionen und Stoffströme in Deutschland übertragbar.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Baustoffrecycling ? Gipsindustrie ? Rauchgas ? Rauchgasentschwefelung ? Öffentliches Unternehmen ? Recyclingquote ? Karstgebiet ? Zielgruppe ? Gips ? Stoffstromanalyse ? Modellregion ? Anthropogener Einfluss ? Ressourcennutzung ? Stoffstrom ? Wirtschaftliche Aspekte ? Hochschule ? Konsument ? Verbraucher ? Wertschöpfung ?

Region: Hessen

Bounding boxes: 10.779° .. 10.779° x 52.01702° .. 52.01702°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2021-02-01 - 2024-01-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.