Description: Das Projekt "Dampfkondensatnutzung zur Methanolvorwärmung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: CABB GmbH.Die geplante Effizienzmaßnahme zielt auf die energetische Optimierung der Methanolerwärmung ab. Das Unternehmen stellt unter anderem Monochloressigsäure-Methylester (MME) her. Beim Herstellungsprozess wird Methanol vor der Zugabe in den Reaktor erwärmt und verdampft. Bei der Effizienzmaßnahme in diesem Projekt handelt es sich um die Anschaffung und Integration eines Plattenwärmeübertragers als Methanol-Vorwärmung mittels Dampfkondensatnutzung. Durch die Nutzung von bisher ungenutzter Wärme in einem Dampfkondensatstrom soll der Energiebedarf zur Methanolerwärmung in etwa halbiert werden, so dass mit vorwiegend EBS-Brennstoff hergestellter Heißdampf eingespart werden kann. Durch das Vorhaben können so CO2-Emissionen in Höhe von 37,51 t CO2 pro Jahr eingespart werden.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Ersatzbrennstoff ? CO2-Emission ? Methanol ? Methylester ? Energiebedarf ? Produktionstechnik ? Reaktor ? Klimaschutz ? Vorwärmung ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2019-12-01 - 2022-11-30
Accessed 1 times.