API src

Mittelstand Digital Zentrum Schleswig-Holstein, Teilvorhaben: 'Digitale Vernetzung, Arbeit 4.0 & Nachhaltigkeit'

Description: Das Projekt "Mittelstand Digital Zentrum Schleswig-Holstein, Teilvorhaben: 'Digitale Vernetzung, Arbeit 4.0 & Nachhaltigkeit'" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Hochschule Lübeck, Fachbereich Elektrotechnik und Informatik.Das Ziel des MDZ-SH besteht in der Begleitung kleiner und mittelständischer Unternehmen auf dem Weg zum datengestützten oder datengetriebenen nachhaltigen Geschäftsmodell. KMU sollen sensibilisiert und befähigt werden, Verfügbarkeiten und Potenziale von Daten zu erkennen und bei der Weiterentwicklung oder Neuausrichtung ihrer Prozesse oder ihres Produktportfolios zu berücksichtigen und den Transformationsprozess hin zu neuen nachhaltigen Geschäftsmodellen systematisch zu managen. In den Teilvorhaben der THL werden die Schwerpunkte digitale Vernetzung Ortung, Arbeit 4.0 und Nachhaltigkeit abgedeckt. Für die Digitalisierung zeigen wir die Potenziale und die Handhabung von Industrie 4.0 und Internet der Dinge (IoT-Technologien) im Rahmen der Vernetzung von Produktions- und Handelsketten auf. Die digitale Vernetzung und Ortung verfolgt das Ziel die Effektivität und zeitgleich die Transparenz sowie Flexibilität der Unternehmensprozesse durch den Einsatz von 'smarten' Sensoren zu erreichen. Neben einer Anpassung ihres Produkt- bzw. Dienstleistungsportfolios stehen die KMU zudem vor der Herausforderung, dass sich Organisationsstrukturen, Kompetenzanforderungen, Arbeitsprozesse, Arbeitszeiten und -orte, Kommunikationsmittel etc. z.T. radikal verändern. Dieser Wandel der Arbeitswelt wir in dem thematischen Schwerpunkt 'Arbeit 4.0' der THL adressiert. Die Berücksichtigung nachhaltiger Faktoren wird die Wettbewerbsfähigkeit der KMU fördern. Unter dem Einfluss der kontinuierlichen öffentlichen Thematisierung von Umweltverschmutzung, Klimawandel oder Arbeitsverhältnisse verstärkt sich das Bewusstsein für Nachhaltigkeit. Dies wird mithilfe des digitalisierten Nachhaltigkeitscontrolling/ der wettbewerbsorientierten Nachhaltigkeit an der THL adressiert und bearbeitet und für die KMU aufbereitet und mit den Unternehmen umgesetzt.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Lübeck ? Schleswig-Holstein ? Internet der Dinge ? Arbeitszeit ? Sensor ? Internet ? Digitalisierung ? Elektrotechnik ? Kleine und mittlere Unternehmen ? Industrie ? Nachhaltiger Konsum ? Netzintegration ? Technik ? Umweltverschmutzung ? Klimaschutz ? Klimawandel ? Wettbewerbsfähigkeit ? Lichtdurchlässigkeit ? Arbeitsschwerpunkt ? Arbeitsverhältnisse ? Kontinuierliches Verfahren ? Schleswig ? Unteres Odertal ?

Region: Schleswig-Holstein

Bounding boxes: 9.75° .. 9.75° x 54.2° .. 54.2°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2021-11-01 - 2024-10-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.