Description: Das Projekt "Bestimung des Elementgehaltes in Feinwurzeln gesunder und geschaedigter Fichten" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Hamburg, Department für Biologie, Zentrum Holzwirtschaft, Ordinariat für Holzbiologie und Institut für Holzbiologie und Holzschutz der Bundesforschungsanstalt für Forst- und Holzwirtschaft.Am Standort 'Postturm' (Forstamt Farchau/Ratzeburg) wird die Jahresdynamik des Elementgehaltes subzellulaer und als Gesamtwert der Feinwurzeln gesunder und geschaedigter Fichten untersucht. Diese Elementanalysen erfolgen in Abstimmung mit zwoelf weiteren Vorhaben an diesem Versuchsstandort. Die Standortanalysen werden an Erdkulturen unter kontrollierbaren Laborbedingungen ueberprueft. Mit Hilfe einer Markierung mit stabilen Isotopen werden Aufnahme- und Transportmechanismen unter Einfluss des pH-Wertes, des Elementangebotes bodenseitig und der Mykorrhiza studiert. Es sollen daraus Hinweise ueber die Bedeutung der Naehrelementversorgung fuer eine Schaedigung der Fichten in Waldschadensgebieten erzielt werden.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Fichte ? Waldschaden ? Hamburg ? Mykorrhiza ? Isotopentechnik ? Pflanzenwurzel ? Holzschutz ? Holzindustrie ? Standortwahl ? Elementanalyse ? Feinwurzeln ? Naehrelementversorgung ? Nährstoffaufnahme ?
Region: Hamburg
Bounding boxes: 9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1988-01-01 - 1990-02-28
Accessed 1 times.