Description: Das Projekt "Climate Finance Society - Die institutionellen Logiken der Klimafinanzierung, Teilprojekt 2: Öffentliche Banken in der Klimafinanzierung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Hochschule Darmstadt, Fachbereich Wirtschaft, Zentrum für Nachhaltige Wirtschafts- und Unternehmenspolitik.Eine erfolgreiche Verankerung der Klimafinanzierung erfordert einen breiten gesellschaftlichen Konsens. Zivilgesellschaftliche Akteur:innen spielen in diesem elaborierten Aushandlungs- und Gestaltungsprozess eine wichtige Rolle. Das Verbundprojekt untersucht Klimafinanzierung als komplexes gesellschaftliches Phänomen. Dazu werden die institutionellen Logiken von Akteur:innen erforscht, die für den deutschen Innovations- und Transformationspfad entscheidend sind, jedoch in der bisherigen Diskussion zur Finanzierung der Klimapolitik eine untergeordnete Rolle spielen, wie Förder- und Regionalbanken, industrieller Mittelstand und die Zivilgesellschaft. Die Forschungsergebnisse aus Deutschland werden mit Frankreich kontrastiert und in einen europäischen Kontext gestellt. Der Ansatz betont die Notwendigkeit einer gesellschaftlichen Verankerung der Klimafinanzierung jenseits einer reinen Finanzmarktlogik. Das Teilprojekt nimmt zwei Typen von Finanzinstitutionen in den Blick: öffentlich-rechtliche Lokal- und Regionalbanken sowie die Mitglieder des Europäischen Systems der Zentralbanken (ESZB). Es untersucht, mit welchen Strategien die entsprechenden Organisationen auf die Herausforderungen der Klimapolitik reagieren und in welchem Verhältnis diese Strategien zu den institutionellen Logiken anderer Sektoren stehen. Im Fokus stehen hierbei unter anderem die Rolle von Governance- und Managementstrukturen als Ausdruck einer neuen politischen Ökonomie der Klimafinanzierung. Im Einklang mit dem Gesamtprojekt beschäftigt sich das Teilprojekt damit im Kern mit der Frage, wie die betrachteten Institute ihre partikularen institutionellen Logiken und Organisationsstrategien an ein Umfeld anpassen können, in dem ein neues Paradigma der wirtschaftlichen Entwicklung ihre traditionelle Rolle und etablierte Mission in Frage stellt.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Darmstadt ? Frankreich ? Politische Ökonomie ? Wirtschaftsentwicklung ? Klimapolitik ? Transformation ? Finanzierung ? Zivilgesellschaft ? Kreditinstitut ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 10.779° .. 10.779° x 52.01702° .. 52.01702°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2022-08-01 - 2025-07-31
Accessed 1 times.