Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Qualitätssicherung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Bremen, Zentrum für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation durchgeführt. Gesamtziel des Vorhabens ist die Machbarkeit von Kosinus-Sonnensensoren für Telekommunikationssatelliten auf Basis der Cadmium-Tellurid-Dünnschicht-Solarzellen-Technologie zu demonstrieren. Als technische Ziele soll gezeigt werden, dass es möglich ist einen innovativen Kosinus-Sonnensensor für Telekommunikationssatelliten zu bauen, der: - rein passiv ohne Thermalkontrollsystem betrieben werden kann - höheren Strahlungsanforderungen gerecht wird und somit kompatibel mit neuen elektrischen Antrieben ist, sowie weniger degradiert als Sensoren die auf Silizium- oder Gallium-Arsenid-Zelltechnologie basieren - signifikante Masseeinsparungen ermöglicht - deutlich kleiner ist - deutlich konstanteren Output über den gesamten Temperaturbereich liefert (verringerte Temperaturabhängigkeit der Daten).
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Bremen ? Cadmiumtellurid ? Gallium ? Sensor ? Silizium ? Temperaturabhängigkeit ? Betriebsdaten ? Elektroantrieb ? Kleine und mittlere Unternehmen ? Satellit ? Qualitätsmanagement ? Technik ? Kompatibilität ? Dünnschichtmodul [Solarzelle] ?
Region: Bremen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2019-08-01 - 2022-07-31
Accessed 1 times.