Description: Das Projekt "Bioraffinerien: 'Biotechnologische Synthese von Lignin-Monomeren als Ausgangsmaterialien für formaldehyd-freie Polymere'" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Institut für Pharmazie, Arbeitsgruppe Aufarbeitung biotechnischer Produkte durchgeführt. Im Rahmen dieses Projektes soll die biotechnologische Synthese von Verbindungen realisiert werden, die formaldehyd-haltige Bindemittel ersetzen können. Zur Umsetzung der Projektziele sollen in einen gut etablierten Produktionsstamm oder alternativ in das genetisch gut zugängliche Bakterium E. coli, pflanzliche Gene eingefügt werden, um aus Vorstufen die Zielprodukte synthetisieren zu können. Die intrazelluläre Konzentration zentraler Metaboliten soll gemessen und Maßnahmen zur Optimierung der Produktausbeute vorgenommen werden (Deletion oder Überexpression von Genen des Zentralmetabolismus). Dadurch sollen die Grundlagen für weitere Arbeiten gelegt werden, in denen die Produktion des Zielprodukts und verwandter Moleküle optimiert wird (etwa mittels Metabolic Engineering).
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Gen ? Lignin ? Kolibakterien ? Polymer ? Formaldehyd ? Bindemittel ? Bioraffinerie ? Material ? Pharmakologie ? Stoffwechselprodukt ? Bakterien ? Biotechnologie ? Ersatzstoff ? Gentechnisch veränderte Organismen ? Synthese ? Pflanze ? Schadstoffminderung ? Stoffwechsel ? Bakterienkonjugation ? Deletion ? Genexpression ? Gentransfer ? Monomere ? Stoffliche Nutzung nachwachsender Rohstoffe ?
Region: Sachsen-Anhalt
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2015-03-01 - 2018-02-28
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=031A551 (Webseite)Accessed 1 times.