Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Wissenschaftliche Betrachtung des Feinschneidens von erwärmten höherfestem Stahl" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von RWTH Aachen University, Werkzeugmaschinenlabor (WZL), Lehrstuhl für Technologie der Fertigungsverfahren durchgeführt. Das übergeordnete Ziel des Projektes 'Feinschneiden von erwärmtem höherfestem Stahl (FESt) ist ein Beitrag zur Schonung von Ressourcen und Einsparung von Treibhausgasemissionen durch Entwicklung einer Fertigungstechnologie zum Erschließen von Leichtbaupotenzial. Die Vorgehensweise des Projektes, durch den dieses Ziel erreicht wird, ist die Entwicklung einer innovativen Technologie in Form einer Verfahrenskombination des erwärmten Feinschneidens und der dazu erforderlichen Integration von Erwärmungseinheiten in eine Feinschneidpresse. Das Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen University verfolgt dabei das Ziel einer systematischen wissenschaftlichen Analyse des Feinschneidens von erwärmtem, höherfestem Stahl. Das Projekt legt bei erfolgreicher Bearbeitung den Grundstein für umfassende Forschung zu den thermomechanischen Wechselwirkungen zwischen Bandstahl, Werkzeug und Presse, insbesondere aber nicht ausschließlich bezogen auf den Verschleiß der Werkzeugaktivelemente. Erste Untersuchungen sollen daher im Zuge des beantragten Projektes durchgeführt werden und zugleich als Basis für künftige Forschungsprojekte dienen, die die in diesem Projekt erarbeiteten Ergebnisse weiter entwickeln.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Aachen ? Treibhausgasemission ? Verfahrenskombination ? Leichtbau ? Innovation ? Produktionstechnik ? Stahl ? Forschungsprojekt ? Ressourcenschonung ? Untersuchungsergebnis ? Werkzeug ? Zielanalyse ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2021-06-01 - 2024-05-31
Accessed 1 times.