API src

Teilvorhaben: Druckpulsationen in instationär betriebenen hydraulischen Systemen

Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Druckpulsationen in instationär betriebenen hydraulischen Systemen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Dortmund, Fachgebiet Fluidtechnik durchgeführt. Im Teilprojekt der TU Dortmund wird ein eindimensionales Modell mehrstufiger Kreiselpumpen entwickelt, mit Hilfe dessen die strömungsdynamische Simulation von mehrstufigen Kreiselpumpen als Quelle für Pulsationen in Rohrleitungsnetzen im Zeitbereich ermöglicht werden. Ausgehend von dem im Vorgängerprojekt entwickelte Modellierungsansatz für einstufige Kreiselpumpen soll eine Modellstruktur erarbeitet werden, welche die maßgeblichen Einflussfaktoren auf das akustische Übertragungsverhalten sowie die Anregungsparameter mehrstufiger Pumpen quantifizierbar macht. Als Übertragungsverhalten wird die Eigenschaft der Pumpe bezeichnet, eintreffende Schallwellen zu reflektieren bzw. zu transmittieren. Die Anregungsparameter bestimmen wiederum die Eigenschaft Schallwellen aktiv anzuregen. Zwecks Validierung des Modells sowie zur Quantifizierung der nötige Modellparameter sind experimentelle Untersuchungen an mehrstufigen Kreiselpumpen vorgesehen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Dortmund ? Kreiselpumpe ? Rohrnetz ? Pumpe ? Reflexion ? Simulationsmodell ? Kraftwerk ? Schall ? Modelluntersuchung ? Untersuchungsmodell ? Validierung ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2019-12-01 - 2022-11-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.