API src

r3 - Strategische Metalle, Bo2W - Globale Kreislaufführung strategischer Metalle, Teilprojekt 3 Permanentmagnete auf Basis Seltener Erden

Description: Das Projekt "r3 - Strategische Metalle, Bo2W - Globale Kreislaufführung strategischer Metalle, Teilprojekt 3 Permanentmagnete auf Basis Seltener Erden" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: VACUUMSCHMELZE GmbH & Co. KG.Das Ziel des Vorhabens ist es, strategisch wichtige Metalle, zu denen auch die Seltenen Erden (SE) zählen, in einen Recycling-Prozess zu integrieren. Derzeit werden die SE, die in SE-Dauermagneten enthalten sind, wenn überhaupt zusammen mit dem Stahl, auf dem sie befestigt sind, als Stahlschrott entsorgt. Im Rahmen des Projektes soll zum Einen ermittelt werden, wie viel Magnetmaterial in den zwei Zielländern Ägypten und Ghana in Art und Menge anfällt, und zum Anderen, wie eine Sammlung organisiert und ein Ausbau und eine Separation zwischen Magnet und Stahl bewerkstelligt werden kann. Am Projektende soll ein Recyclingsystem vor Ort aufgebaut werden und ein Weg für die Rückführung der ausgebauten Magnete nach Deutschland zum Recycling in Europa etabliert werden. Am AP1 (Rohstoffkataster) wird in 2012 mit 0,5 MM gearbeitet. Darauf aufbauend wird im AP2 (Ermittlung der Sekundär-Rohstoffpotentiale) in den Jahren 2013/14 mit 1 MM gearbeitet. Im AP3 wird dann vor Ort mit der Analyse des Zustandes und den Anforderungen mit 0,5 MM begonnen. Gleichzeitig wird mit dem Training und dem Aufbau von Piloteinheiten begonnen (2 MM). Zur Sicherstellung der Strukturen sind zum Projektabschluss in 2015 0,5 MM vorgesehen.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Rohstoffrückgewinnung ? Recycling ? Stahlschrott ? Abfallbehandlung ? Ägypten ? Ghana ? Seltene Erden ? Metall ? Bodenaushub ? Stahl ? Europa ? Globale Aspekte ? Rohstoffpotential ?

Region: Hessen

Bounding boxes: 10.779° .. 10.779° x 52.01702° .. 52.01702°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2012-06-01 - 2015-05-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.