Description: Das Projekt "Potentiale der Einführung eines Carbon Pricing, insbesondere CO2 Steuer und Zertifikatshandelssysteme im asiatischen Raum" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN) / Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: Adelphi Research gemeinnützige GmbH.Einige Länder planen bei der Einführung eines Emissionshandelssystems (EHS) dieses mit anderen, bereits bestehenden klima- und energiepolitischen Instrumenten (CO2-Steuer, Energiezertifikate) zu verknüpfen, um eine Doppelbelastung der Unternehmen zu vermeiden. Zielsetzung des Vorhabens ist daher die Identifikation möglicher Gefahren und Synergien bei der Verknüpfung eines EHS mit anderen Zertifikatshandelssystemen (z.B. white, green oder clean energy certificates) oder mit einer CO2-Steuer. Die Analyse soll am Beispiel ausgewählter Länder unter außerdem Fortführung der im Vorgängerprojekt erstellten Studien zu Mexiko und Indien durchgeführt werden. 2-3 regionale Workshops, um Ergebnisse mit Teilnehmenden zu diskutieren und Forum für Austausch zu schaffen. Das Projekt kann zudem auf den Erkenntnissen des 2018 startenden Vorhabens zu internationalen ETS und der Rolle von Energiemärkte aufbauen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Blattgemüse ? Synergistische Wirkung ? Mexiko ? Kohlenstoff ? CO2-Abgabe ? Indien ? Mexiko ? Kohlendioxid ? Emissionshandel ? Energiemarkt ? Energiepolitik ? Studie ? Klimaschutz ? Nukleare Sicherheit ? Klima ? Bepreisung ? Naturschutz ? Workshop ?
Region: Berlin
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2019-11-15 - 2022-06-14
Webseite zum Förderprojekt
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/carbon-pricing-potential-in-east-south-asia (Webseite)Webseite zum Förderprojekt
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/carbon-pricing-potential-in-east-south-asia-0 (Webseite)Accessed 1 times.