Description: Das Projekt "Neue Absatzmärkte für Gärprodukte durch Aufbauagglomeration mit Sekundärstoffen, Teilvorhaben 3: Pflanzenbauliche Bewertung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Verein zur Förderung agrar- und stadtökologischer Projekte (ASP) e. V. - Institut für Agrar- und Stadtökologische Projekte.Ziel des Projektes ist die Entwicklung von maßgeschneiderten organisch-mineralischen Dünger-Agglomeraten zur Schaffung alternativer Absatzmärkte für feste Gärrückstände aus NaWaRo-Anlagen im nichtlandwirtschaftlichen Sektor. Die Umsetzung des Projektes erfolgt im Verbund auf der Grundlage von drei Teilprojekten: Technologie (Technologische Produktentwicklung), Produkt (Pflanzenbauliche Bewertung), Markt (Marktpotenzialanalyse). Im Teilprojekt 'Produkt' werden zusammen mit den Partnern zunächst Produktzielgrößen definiert, die im Teilprojekt 'Technologie' in entsprechenden Agglomeratprodukten umgesetzt werden. Gärprodukte sollen hierbei mit ausgewählten Sekundärstoffen kombiniert werden, um die Produkteigenschaften an die unterschiedlichen Kunden- und Produktanforderungen gezielt anzupassen. In der ersten Projektphase werden zunächst Funktionsmuster mit verschiedenen Pflanzennährstoffschwerpunkten bezüglich Kalium, Stickstoff und Phosphor entwickelt und pflanzenbaulich bewertet. Hierzu werden neben entsprechenden Nährstoffanalysen erste Pflanzenversuche unter kontrollierten Bedingungen durchgeführt. Anhand einer zu entwickelnden Testbatterie soll die Pflanzenverträglichkeit und gartenbauliche Eignung der Funktionsmuster getestet werden. Bei erfolgreichem Abschluss dieser Arbeiten soll in einer möglichen zweiten Projektphase aus Gärprodukten in Kombination mit den geeigneten Sekundär- und Reststoffen drei Erprobungsmuster für den beispielhaften Einsatz als Tomaten-, Rasen- und Blühpflanzendünger hergestellt werden. Diese Prototypen sollen hinsichtlich ihrer physikalischen, chemischen, pflanzenbaulichen und bodenverbessernden Eigenschaften mit bereits am Markt vorhandenen Produkten vergleichend untersucht und bewertet werden.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Biogasgülle ? Kalium ? Düngemittel ? Phosphor ? Stickstoff ? Bodenverbesserung ? Pflanzenproduktion ? Pflanzenverträglichkeit ? Reststoff ? Technik ? Technikfolgenabschätzung ? Produktbewertung ? Gärrest ? Landwirtschaft ? Tomate ? Abschluss ? Prototyp ?
Region: Berlin
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2019-02-15 - 2020-10-14
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=22032418 (Webseite)Accessed 1 times.