Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Systemtechnik und Monitoring" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Stuttgart, Institut für Thermodynamik und Wärmetechnik durchgeführt. Das Forschungsvorhaben SolSpaces 2.0 knüpft inhaltlich unmittelbar an das Forschungsprojekt SolSpaces 'Entwicklung und Erprobung einer autarken solaren Wärmeversorgung für energieeffiziente Kompaktgebäude' an. In letzterem wurde ein neues solares Heizsystem mit Sorptionswärmespeicher für die saisonale Speicherung thermischer Energie zur Gebäudebeheizung entwickelt und realisiert. Nachdem erste Betriebserfahrungen vorliegen, sollen in dem Nachfolgeprojekt nun weitere konzeptionelle und apparative Optimierungsschritte erfolgen, um die Technologie weiterzuentwickeln und Szenarien zur Integration der neuen Technologie zu erarbeiten. Neben der dynamischen Erprobung soll die Technologie durch innovative Elemente weiter optimiert und vereinfacht werden. Ein wichtiger Aspekt ist die Reduzierung der Desorptionstemperatur. Die Kombination des thermischen Systems mit einer photovoltaischen Anlage bietet hinsichtlich Betrieb der Lüfter und Erreichung hoher Temperaturen während der Desorptionsphasen interessante Ansätze, die untersucht werden sollen. Zur Vermeidung der sommerlichen Überhitzung von Gebäuden mit großflächiger Verglasung werden aktive und passive Maßnahmen, wie solare Kühlung und schaltbare Verglasungen, erprobt. Um weitere Kostensenkungspotentiale zu identifizieren soll der Herstellungsprozess des Speichers aus produktionstechnischer Sicht betrachtet werden. Auf dieser Basis werden Umsetzungsszenarien und die Integration des solaren Heizungssystems für verschiedene Gebäude und Klimazonen erarbeitet.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Stuttgart ? Photovoltaikanlage ? Sorptionswärmespeicher ? Photovoltaik ? Thermodynamik ? Wärmeversorgung ? Gebäudeklimatisierung ? Anlagenoptimierung ? Gebäude ? Regeltechnik ? Szenario ? Verfahrenskombination ? Verfahrensoptimierung ? Wärme ? Gebäudetechnik ? Energieeffizientes Bauen ? Produktionstechnik ? Solarheizung ? Systemtechnik ? Kostensenkung ? Wärmetechnik ? Lüftungsanlage ? Minderungspotenzial ? Monitoring ? Energieeffizienz ? Produktionskosten ? Solare Kühlung ? Desorption ? Forschungsprojekt ? Technischer Fortschritt ? Heizung ? Heizungsanlage ? Klimazone ? Kühlung ? Solarenergienutzung ? Solaraktivgebäude ? Verglasung ? Temperaturabsenkung ? Betriebserfahrung ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2016-10-01 - 2019-09-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=0325868B (Webseite)Accessed 1 times.