Description: Das Projekt "Lysimeterversuch zum Verhalten von persistenten organischen Schadstoffen im System Boden/Pflanze /Sickerwasser" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Landesumweltamt Nordrhein-Westfalen, Dienstgebäude Ulenbergstraße.Ziel des Versuches ist die Ermittlung von Beurteilungskriterien fuer mit persistenten organischen Schadstoffen (PCB, PAK) kontaminierte Boeden von Altlasten. Hierzu werden Lysimeterversuche zur Aufnahme dieser Stoffe in Nutzpflanzen, zur Verlagerung mit dem Sickerwasser und zur Beeinflussung der Mikroflora des Bodens durchgefuehrt. Diese sind einerseits nach Stoffart von Einzelsubstanzen ueber Gemische bis zu Materialien von verschiedenen Altlasten bzw. einem mit PCB's hochkontaminiertem Klaerschlamm sowie andererseits nach Bodenarten differenziert.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Nordrhein-Westfalen ? Ethologie ? Aromatischer Kohlenwasserstoff ? Polyzyklischer Kohlenwasserstoff ? Messgerät ? Altlast ? Klärschlamm ? Polychlorierte Biphenyle ? Sickerwasser ? Bodenmikroorganismen ? Lysimetrie ? Nutzpflanze ? Persistenter organischer Schadstoff ? Bewertungskriterium ? Bodenart ? Organischer Schadstoff ? Schadstoffausbreitung ? Pflanze ? Migration ? Persistenz ? Schadstoffverhalten ? Boden-Pflanze-System ? Mikrobielle Aktivitaet ? Schadstoffaufnahme ? Schadstoffverbleib ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1988-12-01 - 1994-12-31
Accessed 1 times.