Description: Das Projekt "Margaritifera Restoration Alliance, Teilvorhaben: Bestandssicherung und langfristiger Erhalt der Flussperlmuschelpopulationen in Nordostbayern" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit , Bundesamt für Naturschutz (BMU,BfN). Es wird/wurde ausgeführt durch: Bund Naturschutz in Bayern eingetragener Verein - Kreisgruppe Hof.Im Projektgebiet wurden in den vergangenen Jahren zahlreiche Projekte zum Schutz der Flussperlmuschel umgesetzt, welche die Basis für das Projekt MARA bilden. Durch den Ankauf und Umbau der Huschermühle hin zu einer Flussperlmuschelaufzuchtstation konnte im Vorläuferprojekt ein entscheidender Schritt zur Umkehr des negativen Trend bei der Entwicklung der Flussperlmuschelbestandszahlen erreicht werden. Erstmals konnten junge Flussperlmuscheln aus infizierten Bachforellen gewonnen und erfolgreich herangezogen werden. Durch weitere intensive Nachzucht in der Flussperlmuschelaufzuchtstation Huschermühle soll das reproduktive Potential der noch in den Zielgewässern vorhandenen, adulten Flussperlmuscheln ausgenutzt und für eine weitere Verjüngung der Bestände gesorgt werden bis die natürliche Reproduktion in ausreichendem Maße wieder einsetzt. Neben der Nachzucht von Jungmuscheln stehen im Rahmen der Habitataufwertung Maßnahmen zur Verbesserung der Gewässerstruktur und dem Wasser- und Stoffrückhalt im Einzugsgebiet im Vordergrund der Bemühungen. Dabei werden nach Abstimmung mit den Fachbehörden konkrete Maßnahmen an den einzelnen Gewässern zur Verringerung des Eintrags von Feinsediment in Form von Schlammfangbecken, Anlage von Dauergrünlandstreifen zwischen Äckern und Gewässer, etc. durchgeführt. Weiter sollen an im Rahmen der im Biomonitoring gewonnenen Ergebnisse an geeigneten Stellen im Bach Mikrohabitate für Bachforelle und Flussperlmuschel geschaffen werden. Schwerpunkmäßig soll eine Strategie zur Verbesserung der Wassersituation der Bachsysteme in Trockenjahren mit allen Beteiligten entwickelt und zeitnah, z.B. durch den Ankauf und Extensivierung von Teichanlagen zur Bereitstellung von Restwasser in Dürreperioden, umgesetzt werden.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Bachforelle ? Bayern ? Bach ? Flussperlmuschel ? Biomonitoring ? Gewässerverunreinigung ? Habitat ? Dürre ? Gewässerstruktur ? Ackerland ? Extensivierung ? Fortpflanzung ? Einzugsgebiet ? Nukleare Sicherheit ? Züchtung ? Sanierung ? Naturschutz ? Gewässer ? Nordostbayern ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2021-07-01 - 2027-06-30
Accessed 1 times.