Description: Das Projekt "Sensorbasiertes Elektroniksystem zur nachhaltigen Nutzung von Schmierstoffen in Industrieanlagen, Teilvorhaben: Entwicklung eines ganzheitlichen Messsystems zur Schmierstoffanalyse durch umfangreiche Sensorierung und Datenauswertung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: QASS GmbH Qualität Automation Systeme Software.Moderne Windenergieanlagen müssen zuverlässig und effizient funktionieren, da sie der Energiesicherheit dienen. Sie arbeiten autonom und müssen ohne zusätzliches Bedienungspersonal auskommen. Ihre Wartung erfolgt nach festgelegten Intervallen. Kommt es zu Störungen im Betriebsablauf oder zu Schäden an der Anlage müssen Wartungen ungeplant durchführt werden und Ersatzkomponenten getauscht werden. Dies betrifft vorwiegend zueinander bewegliche Maschinenbauteile wie z.B. Lager. Der Einsatz oder Tausch kann nicht immer zeitnah erfolgen und erfordert zusätzliche Infrastruktur und Maschinen (Kräne, Lastenhubschrauber etc.). Dies ist Folge eine unzureichenden Sensorierung der Anlage. Ein Großteil der verwendeten Sensoren erfasst Schwingungen von Rotoren und Türmen, eine Analyse z.B. von Lagern findet unzureichend statt. Im Teilprojekt wird ein Messsystem entwickelt, dass Sensoren von Partnern nutzt, um den Schmierungszustand einer Anlage zu bewerten. Der Schmierstoff ist der Funktionsträger der Anlage und seine lässt eine Ableitung des Anlagenzustands zu. Damit sollen Ungleichgewichte der chemischen Zusammensetzung, die sich schädlich auf die Reibung im System auswirken erkannt werden oder auch Parameter identifiziert werden, welche die Zusammensetzung des Schmierstoffs beeinflussen und in Kombination mit zusätzlichen Parameter (z.B. Feuchte, Elektrizität) ein Weiterbetrieb des Lagers gefährden, da die Spezifikation des Lagers einen solchen Betrieb und diesen Bedingungen nicht vorsieht. Dabei soll es bei der bloßen Detektion nicht bleiben, sondern es werden prädiktive Algorithmen entwickelt, die genau den Zeitpunkt eines auftretenden Schadens vorhersagen können. Diese Algorithmen werden serverbasiert diese Analysen vornehmen und im Rahmen eines Portalgeschäfts für den Betreiber buchbar sein. Dabei kommen Operatorennetzwerke, neuronale Netze und Mustererkennung zum Einsatz. Dosierungssysteme von Projektpartnern nehmen dann aktiv Einfluss auf den Schmierstoff.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Messgerät ? Elektrizität ? Messeinrichtung ? Schmierstoff ? Sensor ? Windkraftanlage ? Bildverarbeitung ? Chemische Zusammensetzung ? Software ? Prognose ? Automatisierung ? Berechnungsverfahren ? Energiesicherheit ? Industrieanlage ? Infrastruktur ? Kenngröße ? Rotor ? Maschine ? Lagerungsbedingung ? Schwingungsanalyse ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2020-04-01 - 2023-03-31
Accessed 1 times.