Description: Das Projekt "Eliminierung von NTA bzw. NTA-Komplexen in der Ozonungsstufe des Trinkwasseraufbereitungsganges" wird/wurde gefördert durch: BASF SE / Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), Umweltbundesamt (UBA) / Industrieverband Körperpflege und Waschmittel e.V. (IKW). Es wird/wurde ausgeführt durch: Kernforschungszentrum Karlsruhe GmbH, Institut für Radiochemie, Abteilung Wassertechnologie.NTA galt als potentieller Ersatzstoff fuer Phosphate in Wasch- und Reinigungsmitteln. Da NTA in Mikrogramm-Mengen in Flussgewaessern nachgewiesen werden konnte, ist von Interesse zu untersuchen, inwieweit NTA in der Ozonungsstufe des Trinkwasseraufbereitungsvorganges eliminiert werden kann und welche Oxidationsprodukte dabei gebildet werden.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT /Bund/BMUKN
Tags: Karlsruhe ? Baden-Württemberg ? Nitrilotriessigsäure ? Phosphorsäureester ? Reinigungsmittel ? Fließgewässer ? Kernchemie ? Waschmittel ? Wasch- und Reinigungsmittel ? Industrieverband ? Ozonung ? Phosphatersatzstoff ? Reaktorsicherheit ? Kernforschungsanlage ? Trinkwasseraufbereitung ? Naturschutz ? Ozonungsstufe ? UFOPLAN871 ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1988-05-01 - 1989-12-31
Accessed 1 times.