Description: Das Projekt "Übertragung des Beutefangprinzips von Spinnen zur Entwicklung eines biobasierten Klebstoffsystems für Bodenbeläge (KleBoSpin)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung durchgeführt. Industrielle Klebstoffe werden in vielfältigen Anwendungsbereichen eingesetzt, weshalb oft ein sehr unterschiedliches Anforderungsprofil gestellt wird. Dieses reicht von der Gewährleistung extrem hoher Haftkräfte bis hin zu leichter Ablösbarkeit. Klebstoffe, die beide Eigenschaften vereinen sollen, stellen aus technischer Sicht eine Herausforderung dar. Meistens wird bei der Entwicklung deshalb der Fokus auf die Gewährleistung der Haftung gelegt, weshalb die Trennung und Entfernung von geklebten Komponenten schwierig ist. Dies trifft z.B. bei Bodenbelägen zu, die oft nur sehr schlecht oder mit hohem Aufwand wieder entfernt werden können. Ziel des Vorhabens ist es anhand einer Machbarkeitsstudie das Beutefangprinzip von Spinnen auf einen biobasierten Klebstoff für Bodenbeläge zu übertragen. Cribellate Spinnen nutzen ein Seidennetz aus zusammengewebten Verbundfasern und Proteinen, welches das epicuticulare Wachs der Beutetiere durch Kapillarkräfte in die poröse Struktur ziehen und dort durch Van-der-Waals- und hygroskopische Kräfte binden kann. Die technische Projektherausforderung besteht darin, Beschichtungen aus natürlichen Biopolymeren (Proteinen oder Cellulosen) mit den Oberflächeneigenschaften der Spinnenseide zu etablieren. Diese sollen auf der Unterseite von Bodenbelägen aufgetragen werden und in der Lage sein warmes Wachs, welches auf den Fußboden aufgetragen wird, in die Poren ihrer Faserstruktur zu ziehen und dort nach Abkühlung des Wachses zu binden. Im Erfolgsfall soll der auf Basis dieses biologischen Prinzips konzipierte Klebstoff eine ausreichende Haftkraft aufweisen und gleichzeitig bei Bedarf leicht vom Bodenbelag wieder ablösbar (durch Wärmeeinwirkung) sein, was gegenüber dem Stand der Technik Neuheitscharakter besitzt.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Spinne ? Naturpolymer ? Zellulose ? Kapillarität ? Klebstoff ? Gewährleistung ? Machbarkeitsstudie ? Beschichtung ? Beutetier ? Haftung ? Protein ? Stand der Technik ? Verfahrenstechnik ? Bodenbelag ? Kühlung ? Fußboden ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2021-08-01 - 2022-07-31
Accessed 1 times.