Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Entwicklung und Implementierung von satellitengestützten Nebel- und Schneemodellen und wissenschaftliche Analysen zu deren Nutzung für PV-Prognosen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme durchgeführt. Übergeordnetes Ziel des Projekts ist die Verbesserung von PV-Leistungsprognosen und PV-Hochrechnungen in Nebelsituationen und Situationen mit Schnee auf PV-Anlagen mit einem Schwerpunkt auf Kurzfristprognosen bis zu wenigen Stunden im Voraus. Das Fraunhofer ISE verfolgt dazu die folgenden wissenschaftlichen und technischen Ziele - Entwicklung und Erforschung von Verfahren zur Bestimmung und Prognose von Nebelwahrscheinlichkeiten und zur Bestimmung Schneewahrscheinlichkeiten auf Basis von Satellitendaten und ergänzenden Wetterparametern. - Integration der neuen Modelle zur der Prognosen der Nebelauflösung in das bestehende satellitenbasierte Verfahren zur der Einstrahlung am ISE - Wissenschaftliche Analysen zur Entwicklung von Verfahren zur Einbindung der neuen Modelle zur Nebel und Schneeerkennung aus Satellitendaten in PV-Leistungsvorhersagen - Evaluation der entwickelten Verfahren in eine operativen Testphase.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Photovoltaikanlage ? Satellitendaten ? Nebel ? Bestimmungsmethode ? Bewertung ? Energiesystem ? Hochrechnung ? Prognosemodell ? Schnee ? Analysenmodell ? Entwicklungsanalyse ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2021-01-01 - 2024-03-31
Accessed 1 times.