API src

Teilprojekt P05: Schadstofftransformationen an der Grenzfläche zwischen Grundwasser und der Gesteinsmatrix in Kluftgrundwasserleitern

Description: Das Projekt "Teilprojekt P05: Schadstofftransformationen an der Grenzfläche zwischen Grundwasser und der Gesteinsmatrix in Kluftgrundwasserleitern" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Tübingen, Zentrum für Angewandte Geowissenschaften, Arbeitsgruppe Hydrogeochemie durchgeführt. Die Verweilzeit von Grundwasser in ausgedehnten Grundwasserleitern liegt oft im Bereich von Dekaden, so dass auch langsame mikrobielle Stoffumsätze (z.B. von Nitrat, Atrazin und dessen Abbauprodukten) die Stofffracht in solchen Systemen erheblich beeinflussen können. In diesem Projekt werden mittels geologischer und geochemischer Analysen die reaktiven Zonen und die zugehörigen Verweil- und Kontaktzeiten des Wassers eines Kluftgrundwasserleiters bestimmt. Omics und molekularbiologische Methoden werden genutzt, um Abbaupotential und Aktivität der mikrobiellen Gemeinschaften zu untersuchen. In begleitenden Laborexperimenten werden effektive Diffusions-konstanten und metabolische Raten, deren limitierende Faktoren und die beteiligten Mikroorganismen quantifiziert.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Tübingen ? Genom ? Schadstoffgehalt ? Nitrat ? Nitratbelastung des Grundwassers ? Atrazin ? Geochemie ? Molekularbiologie ? Biologische Abbaubarkeit ? Kluftgrundwasserleiter ? Schadstoffabbau ? Grundwasserleiter ? Hydrochemie ? Landschaftselement ? Quantitative Analyse ? Stoffbilanz ? Mikroorganismen ? Abbauprodukt ? Laborversuch ? Grundwasser ? Biologische Aktivität ? Stofftransportmodell ? Schmutzfracht ? Ausbreitungsvorgang ? Schadstoffverhalten ? Stofftransport ? Stoffwechsel ? Gestein ? Diffusion ? Grenzschicht ? Verweilzeit ? Integrierte Wasser-Ressourcen Bewirtschaftung ? Zeitverlauf ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2017-01-01 - 2025-03-31

Alternatives

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.