API src

Untersuchung eines Verfahrens zum Trennen und Aufbereiten von Kabelschrott in einer kleintechnischen Anlage

Description: Das Projekt "Untersuchung eines Verfahrens zum Trennen und Aufbereiten von Kabelschrott in einer kleintechnischen Anlage" wird/wurde gefördert durch: Paul und Yvonne Gillet-Stiftung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau, Lehrstuhl für Thermische Verfahrenstechnik.Am Lehrstuhl fuer thermische Verfahrenstechnik ist ein Verfahren entwickelt worden, das es erlaubt, Kupferkabelschrott so aufzuarbeiten, dass sowohl die Kunststoff- als auch die Kupferfraktion als hochwertiger Recyclingstoff vorliegt. Es zeigte sich, dass die Qualitaet des wiedergewonnenen PVC hochwertig genug ist, um neue Kabel daraus herzustellen. Dabei werden die Abfaelle in einem mehrstufigen Loese- und Faellprozess in drei hoeherwertige Recyclingphasen zerlegt: reines Kupfer, eine weitgehend farb- und zuschlagstofffreie Polymerphase und in eine farbarme Weichmacherphase. Zusaetzlich entsteht eine geringe Menge chlorkohlenwasserstofffreier Restabfall, der problemloser zu entsorgen ist als der urspruengliche Abfall. Zur Zeit kann das Verfahren erfolgreich im Labormassstab eingesetzt werden. Um jedoch die neue Technik in der Praxis anzuwenden, muessen Versuche an einer halbtechnischen Anlage durchgefuehrt werden.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Rohstoffrückgewinnung ? Recycling ? Polyvinylchlorid ? Kupfer ? Kabelschrott ? Abfallverwertung ? Weichmacher ? Fällungsreaktion ? Kunststoffabfall ? Rezyklat ? Reststoff ? Metall ? Restabfall ? Abfallaufkommen ? Trennverfahren ? Verfahrenstechnik ? Thermisches Verfahren ? Metallabtrennung ? PVC-Abtrennung ? Polymerphase ?

Region: Rheinland-Pfalz

Bounding boxes: 7.5° .. 7.5° x 49.66667° .. 49.66667°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1995-10-01 - 1996-06-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.