API src

DAS: Lokale Kompetenzentwicklung für Klimawandelanpassung in kleinen und mittleren Kommunen und Landkreisen

Description: Das Projekt "DAS: Lokale Kompetenzentwicklung für Klimawandelanpassung in kleinen und mittleren Kommunen und Landkreisen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Freiburg, Institut für Umweltsozialwissenschaften und Geographie, Professur Geographie des Globalen Wandels.Kommunen und Landkreise in Baden-Württemberg sind in zunehmendem Maße vom Klimawandel betroffen. Millionenschwere Schäden durch Starkregenereignisse, Hochwasser, Hitzewellen und Dürren wie zuletzt 2018 zeugen von dieser Entwicklung. Während in großen Kommunen nach dem Klimaschutz zunehmend auch die Klimaanpassung in der Verwaltungspraxis verankert wird, verfügen kleine und mittlere Kommunen meist nicht über die notwendigen Kapazitäten, um den Auswirkungen des Klimawandels mit strategisch ausgerichteten und dennoch effizienten Anpassungsprozessen zu begegnen. Ziel des Projekts ist es, kommunale Institutionen und Akteure in der planerischen Umsetzung lokal-spezifischer Anpassungsprozesse zu begleiten. Dazu sollen anwendungsorientierte Instrumente zum konkreten Auf- und Ausbau von Kompetenzen und Kapazitäten zur Anpassung an den Klimawandel in kleinen und mittleren Kommunen sowie Landkreisen in Baden-Württemberg entwickelt werden. Damit sollen kommunale Institutionen und Akteure in der planerischen Umsetzung lokal-spezifischer Anpassungsprozesse begleitet und befähigt werden - insbesondere solche, die in kleineren und mittleren Kommunen verankert sind. Das Projekt soll in Kooperation mit den sechs Piloten: Stadt Bad Krozingen, Bodenseekreis, Landkreis Böblingen, Stadt Böblingen, Enzkreis und Stadt Kehl (drei Kommunen und drei Landkreise) durchgeführt werden. Darüber hinaus ist eine Beteiligung von ca. 10-15 Kommunen und Landkreisen als Netzwerkpartner vorgesehen. Zur fachlichen Begleitung des Projektes ist die Einrichtung eines Projektbeirates unter Beteiligung der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg, der Klimaschutz und Energieagentur des Landes Baden-Württemberg, der Energieagentur Regio Freiburg, des Instituts für Fortbildung und Projektmanagement und des Regionalverbandes Nordschwarzwald vorgesehen.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Nordschwarzwald ? Freiburg ? Württemberg ? Baden-Württemberg ? Hochwasser ? Dürre ? Starkregen ? Globale Erwärmung ? Hitzewelle ? Kommunale Klimaanpassung ? Anpassungsfähigkeit ? Fortbildung ? Stadt ? Klimaschutz ? Klimafolgen ? Klimaanpassung ? Nukleare Sicherheit ? Klimawandel ? Verbraucherschutz ? Zusammenarbeit ? Naturschutz ? Kommunalebene ? Baden ? Handlungsbeteiligter ? Hochwasserschaden ? Verwaltungspraxis ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2020-01-01 - 2023-03-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.