Description: Das Projekt "BonaRes - Modul A (Phase III): Nachhaltige Nutzung von alpinen Grünländern, Teilprojekt F" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Institut für Geographie und Geologie, Lehrstuhl für Fernerkundung.Ziel von SUSALPS ist eine evidenz- und prozessbasierte Verbesserung des Kenntnisstandes der Auswirkung derzeitiger und zukünftiger Klima- und Bewirtschaftungsbedingungen auf wichtige Funktionen vor-alpiner und alpiner Grünlandböden unter Berücksichtigung regionsspezifischer sozio-ökonomischer Rahmenbedingungen. Auf Basis dieser Erkenntnisse sollen nachhaltige Bewirtschaftungsformen für voralpine und alpine Grünländer, ein Indikatorsystem und Entscheidungshilfewerkzeuge entwickelt werden. Ziel des von der Universität Würzburg durchgeführten Teilprojektes ist die Kartierung von Erträgen, Schnittterminen/-häufigkeit und Biodiversitätsklassen in Grünland basierend auf Fernerkundungsdaten für die Einzugsgebiete der Ammer, des Roten Main/Weißen Main und der Rott für die Jahre 2022, 2023 und 2024. Dafür soll einerseits die Übertragbarkeit der in Phase II entwickelten Algorithmen auf Grünland mit unterschiedlichen Umweltbedingungen in den beiden neuen Untersuchungsregionen getestet werden. Andererseits sollen die Fernerkundungsprodukte durch die Anwendung neuer, zukunftsweisender Methoden sowie durch die Einbeziehung zusätzlicher Kalibrierungsdaten weiter verbessert werden. Außerdem wird die Machbarkeit der Kartierung der Biodiversität von Grünland evaluiert. Diese räumlichen Daten sollen für die landwirtschaftliche Praxis leicht zugänglich und in das im Rahmen des Projektes entwickelte Entscheidungshilfesystem integriert werden, um beispielsweise optimierte Zeitpunkte und Mengen für die Gülleausbringung und Mahd bestimmen zu können.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Gülle ? Main ? Kartierung ? Mahd ? Fernerkundungsdaten ? Grünland ? Sozioökonomie ? Geodaten ? Gülledüngung ? Berechnungsverfahren ? Düngung ? Geologie ? Einzugsgebiet ? Modul ? Hochgebirge ? Bewirtschaftungssystem ? Fernerkundung ? Klimawirkung ? Landwirtschaft ? Standortbedingung ? Nachhaltige Bewirtschaftung ? Biodiversität ? Anwendungsmethode ? Entscheidungshilfe ? Hochschule ? Würzburg ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2022-02-01 - 2025-01-31
Accessed 1 times.