Description: Das Projekt "Untersuchung der Auswirkungen des globalen Wandels auf die Wälder Mecklenburg-Vorpommerns durch Kombination von langjährigen Messdaten und retrospektiven Jahrringdaten" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Dresden, Institut für Waldwachstum und Forstliche Informatik, Professur für Waldwachstum und Produktion von Holzbiomasse durchgeführt. In Zusammenarbeit mit der Landesforst Mecklenburg-Vorpommern sollen Auswirkungen des globalen Wandels, insbesondere Effekte der Klimaveränderung und erhöhte Stickstoffdepositionen, auf das Wachstum und die Vitalität der Wälder in Mecklenburg-Vorpommern erforscht werden. Als Datengrundlage stehen seit 1986 gesammelte Daten (u.a. Boden-, Ernährungs- und Kronenzustand) für 59 Bodendauerbeobachtungsflächen, vorwiegend bestockt mit Waldkiefer (Pinus sylvestris L.) und Rotbuche (Fagus sylvatica L.), zur Verfügung, welche im Rahmen des Projektes um Wachstumsdaten ergänzt werden sollen. Hierzu sollen Bohrkerne entnommen, und unterschiedliche Jahrringparameter (Jahrringbreite und holzanatomische Parametern) gemessen werden. Eine multifaktorielle Analyse des Gesamtdatensatzes erlaubt es, vielfältige Fragen zu beantworten, z.B. wie Bäume auf zeitgleiche Umweltveränderungen wie Versauerung, erhöhte Stickstoffeinträge und Klimaerwärmung reagieren.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Mecklenburg ? Buche ? Dresden ? Mecklenburg-Vorpommern ? Waldkiefer ? Baum ? Stickstoff ? Resilienz ? Stickstoffeintrag ? Dauerbeobachtungsfläche ? Schadstoffdeposition ? Globale Erwärmung ? Kronenzustand ? Bodendauerbeobachtung ? Bohrkern ? Messdaten ? Globale Veränderung ? Bodenmonitoring ? Holzbiomasse ? Extremwetter ? Zusammenarbeit ? Gesundheit ? Umwelt ? Umweltveränderung ? Wald ? Energie ? Versauerung ? Kenngröße ? Klimawandel ? Temperaturerhöhung ? Waldwachstum ? Ökosystemdynamik ? Mobilität ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.96785° .. 10.96785° x 47.85761° .. 47.85761°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2018-06-01 - 2025-03-31
Accessed 1 times.