API src

EFFEKT - Aktive Schalldämpfung von Klimageräten, Applikation von Leiterbahnen in Faserverbundwerkstoffe und Bewertung von neuen Kabinenkonzepten

Description: Das Projekt "EFFEKT - Aktive Schalldämpfung von Klimageräten, Applikation von Leiterbahnen in Faserverbundwerkstoffe und Bewertung von neuen Kabinenkonzepten" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V., Institut für Faserverbundleichtbau und Adaptronik durchgeführt. In DLR4EFFEKT wird die Fragestellung der effizienten Kabine im Rahmen von drei Teilprojekten (TP) adressiert. Die in DLR4EFFEKT geplanten Arbeiten tragen zu den Teilarbeitspaketen (TAP) des EFFEKT-Gesamtverbundvorhabens von Diehl bei. TP1 ist verknüpft mit TAP3.3.2 'Aktive Geräuschunterdrückung', TP2 ist verknüpft mit TAP2.3.4 'Integration von Sensoren, LED's und Leiterbahnen in Sandwichstrukturen' und TP3 ist verknüpft mit TAP3.1.1 'Intelligente Lavatory' und TAP3.1.2 'Intelligente Kabine'. In TP1 werden massen- und volumeneffiziente aktive Schallreduktionsmaßnahmen für hochintegrierte Bauteile am Beispiel der Air Refrigeration Unit (ARU) erforscht, welche eine Kosten- und Gewichtsreduktion der ARU bei reduzierter Schallemission zum Ziel haben. In TP2 werden die Potenziale von Faserverbundwerkstoffen unter dem Aspekt Leiterbahnapplikation identifiziert und untersucht. Die Funktionserweiterung von Strukturen soll eine Gewichtsreduktion ermöglichen und die erhöhte Integrationsdichte den Montageaufwand reduzieren. In TP3 wird die Wertigkeit von Kabinensystemen für Airlines und Passagiere untersucht. Es werden Systeme und Funktionen für jeweils angemessene betriebliche Einsatzszenarien Anforderungen, Präferenzen und Zahlungsbereitschaften ermittelt. Damit soll einerseits der Innovationsprozess im Projekt nutzerzentriert erfolgen und andererseits das Innovationsmodell für die Kabinenforschung verfeinert werden. Die Risiken der Zielerreichung werden für TP 1 und TP2 als gering eingeschätzt. Für TP3 besteht ein mittleres Risiko, das aus den genannten Quellen zu wenige Informationen gewonnen werden können, um die Entwicklung von Kabinentechnologien zielgerichtet zu begleiten.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Faserverbundwerkstoff ? Klimaanlage ? Schalldämpfung ? Sensor ? Zahlungsbereitschaft ? Schallemission ? Kühlgerät ? Adaptronik ? Bauelement ? Raumfahrt ? Gewichtsminderung ?

Region: Niedersachsen

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2020-01-01 - 2022-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.