API src

Weiterentwicklung von Methoden zur Simulation stoßbeanspruchter Stahlbetonstrukturen (Teilvorhaben im Verbundvorhaben SimSEB, Phase II)

Description: Das Projekt "Weiterentwicklung von Methoden zur Simulation stoßbeanspruchter Stahlbetonstrukturen (Teilvorhaben im Verbundvorhaben SimSEB, Phase II)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH durchgeführt. Gesamtziel ist die Weiterentwicklung und Erprobung von Methoden zur Simulation der Schädigung von Stahlbetonstrukturen nuklearer Anlagen infolge stoßartiger Belastungen, welche etwa bei Flugzeugabsturzszenarien auftreten können. Die Methoden umfassen neben der Anwendung der Programmsysteme LS-DYNA und AUTODYN auch Verfahren mit empirischen und semi-empirischen Ansätzen. Die Erweiterungen sollen sich dabei auf: - Simulation von Aufprallszenarien bezüglich der Übertragbarkeit von Ergebnissen skalierter Aufprallversuche auf reale Strukturen, - multiple Barrieren, - Aufprallszenarien mit im Erdreich vorhandenen Strukturen und - nichtideale Aufprallszenarien wie etwa nichtsenkrechte Stöße erstrecken. Hierzu sollen u.a. experimentelle Untersuchungen und Erweiterungen der Analysemethoden im Rahmen einer Beteiligung an Phase IV des VTT IMPACT Projektes erbracht werden. Weiterhin sollen zur Verbesserung der Zuverlässigkeit und Robustheit der Analysemethoden Ergebnisse experimenteller und numerischer Studien aus vorangegangenen Vorhaben der deutschen Reaktorsicherheitsforschung berücksichtigt werden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Kerntechnische Anlage ? Reaktorsicherheit ? Analyseverfahren ? Simulation ? Studie ? Boden ? Anwendungsmethode ? Untersuchungsphase ? Untersuchungsrahmen ? Zuverlässigkeit ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2020-07-01 - 2023-06-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.