API src

RUBIN - ISC - Industriestandard Carbonbeton - VP1, TP1: Planungshilfen, Handlungsempfehlungen und Einbauteile für den ISC

Description: Das Projekt "RUBIN - ISC - Industriestandard Carbonbeton - VP1, TP1: Planungshilfen, Handlungsempfehlungen und Einbauteile für den ISC" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: CarboCon GmbH.Im Rahmen des Teilvorhabens RUBIN-ISC-I wird für die Entwicklung eines Industriestandards (ISC) für Carbonbeton angestrebt, basierend auf dem Stand der Kenntnisse aus verschiedenen Forschungs- und Praxisprojekten, die bisher aufwändigen Planungs- und Herstellungsprozesse für Carbonbeton zu vereinheitlichen und zu optimieren. Es sollen effektivere Verfahren für Planung und Herstellung entstehen, die das Bauen mit Carbonbeton insgesamt effizienter und wirtschaftlicher machen und damit neue Märkte und neuen Absatz generieren. Dafür sollen mehrere Teilziele erreicht werden. Ein Fokus liegt auf dem Bereich der Planung - dem Haupttätigkeitsfeld der CARBOCON GMBH. Hier sollen in Kooperation mit anderen Partnern einheitliche Leitlinien und Planungshilfen für alle Prozesse erarbeitet werden. Das umfasst Entwurf, Bemessungs-, Ausführungs- und Detailplanung sowie die Arbeitsvorbereitung. Aber auch für die Herstellung sollen wichtige Handlungsempfehlungen erarbeitet werden. Das betrifft vor allem die aus Sicht des Planers wichtigen Aspekte der Qualitätsstandards in der Herstellung und der dafür erforderlichen Herstellungsabläufe sowie Überwachungsleistungen. Angestrebt ist es, das gesammelte Wissen sowohl für eigene zukünftige Projekte anzuwenden, aber auch, es in Schulungen weiterzugeben und so neue Fach- und Führungskräfte auszubilden und zu gewinnen. Ein weiteres wichtiges Ziel des Teilvorhabens ist es, Einbauteile zu entwickeln, die als Standardlösungen systematisch für die verschiedensten Carbonbetonbauteile eingesetzt werden können und somit zum Gesamtziel eines einheitlichen, aufeinander abgestimmten, wirtschaftlichen Systems aus Komponenten beitragen. Hier sind essentielle Elemente wie Verbindungsmittel, Transportanker und Hilfsmittel wie Positions- bzw. Abstandhalter geplant.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Textilbeton ? Handlungsempfehlung ? Produktionstechnik ? Ausbildung ? Wirtschaftlichkeit ? Zusammenarbeit ? Ortsbestimmung ? Planungshilfe ? Stelle ? Zielsystem ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2022-01-01 - 2024-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.