API src

Entwicklung eines hybriden Leichtbetonwandelementes aus mineralisierten Holzzuschlägen mit Naturfaserverstärkung für den Außenbereich, IBÖM07: SUB-STONE - Entwicklung eines hybriden Leichtbetonwandelementes aus mineralisierten Holzzuschlägen mit Naturfaserverstärkung für den Außenbereich

Description: Das Projekt "Entwicklung eines hybriden Leichtbetonwandelementes aus mineralisierten Holzzuschlägen mit Naturfaserverstärkung für den Außenbereich, IBÖM07: SUB-STONE - Entwicklung eines hybriden Leichtbetonwandelementes aus mineralisierten Holzzuschlägen mit Naturfaserverstärkung für den Außenbereich" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Hochschule Magdeburg-Stendal, Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit.Ziel des Vorhabens ist die Entwicklung eines hybriden Leichtbetons aus mineralisierten Holzzuschlägen mit lastabtragender Naturfaserverstärkung sowie dessen Technologiedemonstration am Beispiel eines Leichtbetonwandelementes. Im Gegensatz zur konventionellen Herstellung, welche vornehmlich Blähton und Blähglas als Leichtzuschläge nutzt, bzw. Bewehrungsstahl und/oder synthetische Textilfasern zur Lastabtragung einsetzt, soll mineralisiertes Holz die Leichtzuschläge ersetzen und die Lastabtragung über eine beschichtete Naturfaserverstärkung realisiert werden. Durch den konsequenten Einsatz nachwachsender Rohstoffe und einer Kaskadennutzung soll die Bioökonomie nachhaltig gestärkt werden und die Idee eines lasttragendenden Wandelementes aus nachwachsenden Rohstoffen als Leuchtturm-Produkt im Markt integriert werden. Da der Biohybridwerkstoff in seiner Anwendung nicht ausschließlich auf das 'SUB-STONE-Element' limitiert ist, soll die Idee und der Erkenntnisgewinn nachfolgend in weitere Industriesektoren übertragen werden.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Blähton ? Nachwachsender Rohstoff ? Bioökonomie ? Textilfaser ? Kaskadennutzung ?

Region: Sachsen-Anhalt

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2022-08-01 - 2024-07-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.