Description: Das Projekt "Kooperative Erarbeitung einer wegweisenden, integrierten autonomen Lösung für Monitoring in der Tiefsee" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von ROSEN Technology and Research Center GmbH durchgeführt. Ein großer Teil der Öl- und Gasversorgung der Welt stammt aus der Förderung auf dem Meer. Für die Sicherheit von Menschen und der empfindlichen Meeresumwelt ist es jedoch essentiell, dass die Anlagen, die diese fossilen Energiequellen fördern und transportieren, technisch sicher sind und deren Sicherheit auch regelmäßig überwacht wird. Im Moment wird die Überwachung durch hohe Kosten spezialisierter Untersuchungs-Schiffe und deren Abhängigkeit von gutem Wetter und ruhiger See eingeschränkt. Auch wenn bei der Gewinnung von Strom und Wasserstoff auf hoher See durch Wind und Wellenenergie die Umweltgefahren geringer sind als bei den fossilen Energieträgern, werden auch hier bessere und preisgünstigere Lösungen für die technische Überwachung benötigt. Das Ziel des CIAM-Projektes ist es, eine Lösung zu entwickeln, die weniger auf diese Schiffe angewiesen ist und perspektivisch ganz auf diese Schiffe verzichten kann und die trotzdem die gleiche oder bessere Überwachung leistet.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Wellenenergie ? Fossiler Energieträger ? Gasversorgung ? Wasserstoff ? Wind ? Stromerzeugung ? Gewässerüberwachung ? Marines Ökosystem ? Tiefsee ? Anlagensicherheit ? Schiff ? Technische Überwachung ? Umweltgefährdung ? Meeresgewässer ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2021-05-01 - 2024-10-31
Accessed 1 times.