Description: Das Projekt "Entwicklung reduzierter Reaktionsmechanismen fuer die Zuendung von n-Heptan unter dieselmotorischen Randbedingungen" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Hochschule Aachen, Fachbereich 4, Fakultät für Maschinenwesen, Lehrstuhl und Institut für Technische Mechanik.Bei der Modellierung des dieselmotorischen Prozesses kommt der Selbstzuendung des Brennstoffes eine zentrale Bedeutung zu. Vollstaendige Reaktionsmechanismen, die die ablaufenden chemischen Prozesse exakt beschreiben, sind sehr umfangreich und somit auch fuer Modellrechnungen schlecht handhabbar. Ziel dieses Forschungsvorhabens ist es nun, basierend auf den vollstaendigen Reaktionsmechanismen durch Einfuehrung von Stationaritaetsannahmen, einen systematisch reduzierten Mechanismus zu entwickeln, der trotzdem in der Lage ist, die reaktionskinetischen Vorgaenge detailliert aufzuloesen. Dabei wird eine Einsparung der zur Modellierung benoetigten Rechenzeit von mehreren Groessenordnungen erwartet.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Aachen ? Flüssigbrennstoff ? Brennstoff ? Dieselmotor ? Maschinenbau ? Reaktionsmechanismus ? Modellierung ? Forschungsprojekt ? Reaktionskinetik ? Selbstzuendung ? Stationaritaetsannahme ? Zündung ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1988-11-01 - 1992-09-30
Accessed 1 times.