Description: Das Projekt "Weiterentwicklung von Methoden zur interaktiven Modellierung und zur Visualisierung in ATLAS-GRAMOVIS" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH.Das Gesamtziel des Vorhabens besteht darin, für Simulationsprogramme der Reaktorsicherheit eine entsprechend dem Stand der Computertechnik zeitgemäße Plattform für die Erstellung der Eingabedaten für die Modelle und für die Ergebnisauswertung weiter zu entwickeln. Die neue Plattform basiert auf bestehenden Entwicklungen, dem Analysewerkzeug ATLAS, der ATHLET Input Graphik (AIG) und den Methoden zur grafischen Modellierung und Visualisierung GRAMOVIS. Es wird angestrebt, die Erstellung der Eingabedaten für alle Teilmodelle von ATHLET mit interaktiven Methoden zu unterstützen. Dazu soll der Prototyp des 'ATHLET Thermohydraulic Modeler' (ATM), erweitert werden, insbesondere im Hinblick auf die Unterstützung der Diskretisierung und der geometrischen Darstellung der Thermohydraulikobjekte. Neu implementiert wird die Dateneingabe für Wärmeleitobjekte und Sondermodelle. Zusätzlich ist geplant, die Anpassung von Modelldaten durch die Verwendung von Parametern und die Bereitstellung Makrokomponenten, wie beispielsweise generische RDB oder Dampferzeuger, zu erleichtern. Für ATLAS und AIG ist ein umfangreiches Reengineering der Software vorgesehen. Wesentliche Schwerpunkte sind dabei die Modularisierung und strukturelle Verbesserung (Refactoring), die Erstellung einer Programmdokumentation, eine neue Bibliothek für die Bedienoberfläche (GUI), die Verbesserung der Bedienung, die Standardisierung des ATLAS Bildformats und ein neues Modul für die Erstellung von X/Y-Diagrammen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Temperaturabhängigkeit ? Bildverarbeitung ? Hardware ? Hydraulik ? Reaktorsicherheit ? Software ? Wärmeleitfähigkeit ? Analyseverfahren ? Dampfkessel ? Datenverarbeitung ? Modul ? Simulationsmodell ? Klimaschutz ? Modellierung ? Reaktordruckbehälter ? Standardisierung ? Auswertungsverfahren ? Benutzeroberfläche ? Bibliothekswesen ? Datenformat ? Graphische Datenverarbeitung ? Interaktionsanalyse ? Notkühlsystem [Kernkraftwerk] ? Prototyp ? Thermohydraulik ? Visualisierung [Umweltinformation] ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2015-07-01 - 2018-12-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=RS1537 (Webseite)Accessed 1 times.