API src

IngenieurNachwuchs 2015: Antioxidative und antibiotische Substanzen aus der stofflichen Verwertung von Reststoffen der Marzipan-Industrie

Description: Das Projekt "IngenieurNachwuchs 2015: Antioxidative und antibiotische Substanzen aus der stofflichen Verwertung von Reststoffen der Marzipan-Industrie" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Hochschule Lübeck, Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften, Centrum für Industrielle Biotechnologie.Das Vorhaben zielt auf die stoffliche Verwertung von wirtschaftlich nutzbaren Substanzen in Reststofffraktionen (Mandelhaut, Brühwasser) der Marzipanindustrie (Industriepartner Niederegger) in den Anwendungsbereichen HealthCare, Kosmetik und Lebensmittel. Das Konzept beinhaltet eine Überführung der enthaltenen antioxidativ bzw. antibiotisch wirkenden Substanzen in eine transport- und ggf. lagerfähige Form. Dies ermöglicht eine örtlich ungebundene Prozessierung und eine Umstellung auf neue Nutzungsfelder. Die im Brühwasser enthaltenen Polyphenole werden im Brühwasserkreislauf an Adsorbtionsmaterialien gebunden. Die Extrakte der Reststofffraktionen werden im Rahmen der kooperativen Promotion mit der Uni Bremen bioaktivitäts-geleitet fraktioniert. Das antioxidative und antibiotische Potential der gewonnenen Fraktionen und Reinsubstanzen wird geprüft sowie die chemische Struktur der Substanzen aufgeklärt. Die Evaluierung der antibiotisch wirkenden Substanzen erfolgt in Kooperation mit der Medizinischen Mikrobiologie, Uni Lübeck. Das antioxidative Verwertungspotential im Lebensmittelbereich wird mit Testrezepturen bei der Firma Niederegger als auch breiter in der Lebensmittelchemie, FH Lübeck überprüft. Ausgewählte Reinsubstanzen werden an der Uni Hamburg durch Glykodiversifizierung zu hochwertigen Polyphenol-Glykosiden umgesetzt. Hierdurch wird das Löslichkeitsvermögen, die Bioverfügbarkeit und die Stabilität beeinflusst sowie die das Wirkspektrum erweitert.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Lübeck ? Antibiotikum ? Wasserwiederverwendung ? Aromatischer Kohlenwasserstoff ? Reststoffverwertung ? Stoffliche Verwertung ? Bremen ? Hamburg ? Arzneimittel ? Lebensmittelchemie ? Lebensmittelindustrie ? Mikrobiologie ? Adsorption ? Betriebswasser ? Chemische Zusammensetzung ? Löslichkeit ? Reststoff ? Struktur-Wirkung-Beziehung ? Bewertung ? Bioverfügbarkeit ? Fraktionierung ? Kosmetisches Mittel ? Recyclingpotenzial ? Lebensmittel ? Antioxidative Substanz ? Konzentrat ? Mandelhaut ? Marzipan ? Polyphenole ?

Region: Schleswig-Holstein

Bounding boxes: 9.75° .. 9.75° x 54.2° .. 54.2°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2015-05-01 - 2019-04-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.